Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199
Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
16.02.2025
15.02.2025
14.02.2025
13.02.2025
12.02.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
Tischneigung: | 20° |
Aufsprungneigung: | 36° |
Weitere Schanzen: | K20 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1954 |
Genutzt bis: | 1974 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Kongsberger Ski Club |
Koordinaten: | 47.298988, -121.286719 ![]() ![]() |
Der Kongsberger Ski Club wurde 1954 von norwegischen Einwanderern um Olav Ulland gegründet. Als Alternative zu den kurz zuvor aufgegebenen Skisprungschanzen am Beaver Lake am Snoqualmie West-Gipfel und am "Milwaukee Road Ski Bowl" am Mount Hyak errichtet man etwas weiter südöstlich eine neue Schanze. Diese wurde bis 1974 genutzt. Der Club unterhält heute noch ein Langlauf-Loipen-Netzwerk in dem Gebiet unterhalb des Amabilis Mountain.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: