Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199
4000th facility has been added to the Ski Jumping Hill Archive
7000th ski jumping hill added to the Archive!
New Granåsen ski jump in Trondheim inaugurated
Fire destroys ski jumps in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Funding of the renovation finally secured
2025-02-05
2025-02-04
2025-02-03
Advertisement:
Partner:
.
K-Point: | 17 m |
Further jumps: | no |
Plastic matting: | no |
Year of construction: | 1925 |
Conversions: | 2003 |
Status: | destroyed |
Ski club: | SC Oberstdorf |
Coordinates: | 47.398790, 10.260553 ✔ |
Already in 1920’s the Karatsbichl was a meeting point of the skiing pioneers of Oberstdorf and over the years beside the alpine slope a small lift, the ski jump and a café were constructed.
During the conversion of Schattenberg ski stadium in 2003 the K17 was once again covered with new mattings for the training of junior jumpers. But in 2008 these were dismantled and the ski jump is now only used for some few fun competitions in winter. So the annual carnival competition, where jumpers participate wearing costumes, has been very popular.
In the last couple of years, the ski jump was dismantled and is not in use anymore. So, the carnival competition was moved to the smallest hill in the famous Audi Arena.
Advertisement:
Post comment:
Es gibt nur eine Schanze, wie die genaue Bezeichnung davon ist weiß leider nicht. Sprungweiten sind etwa bis zu 25m möglich, danach gibt es starke Probleme mit der Landung.
Die Schanze macht nicht mehr den frischesten Eindruck, das ist richtig. Der Grund hierfür ist, dass die Anlage kaum noch genutzt wird. Ab und und springt der junge Nachwuchs dort. Sämtliche Veranstaltungen, vom Faschings Gaudispringen mal abgesehen, wurden an den Schattenberg verlegt. Dadurch ist es schwer vom Skiclub oder der Gemeinde Geld für eine Instandhaltung zu bekommen.
mfg
John
Vor Vierwochen habe ich aber gesehen dass,es nur eine Schanzen gibt.
Wo ist die K17?
Re: Fehlermeldung des Textes
Hallo Marvin! Stellvertretend für das Team nehme ich zu deinem Kommentar Stellung:
Ich war zu der Zeit, als du deinen Kommentar verfasst hast in Oberstdorf im Urlaub und habe auch diese Schanze besucht und fotografiert.
Die Bilder werden auch kurzfristig auf der Seite auftauchen. Jedoch wurde mir vor Ort von den Wirten des Café Karatsbichl bestätigt, dass im Winter die Schanze zu de im Text erwähnten Gaudispringen zu Rate gezogen.
Der Zustand der Schanze ist schwer zu beschreiben. Der Anlauf, den du angesprochen hast ist sehr spatanisch gebaut, das könnte ich auch gewesen sein. Und er wird auch zu den Veranstaltungen nur geringfügig modifiziert, ähnlich wie es in Planica auf der Letalnica der Fall war.
Somit stimmen deine Behauptungen nur in Bezug auf den Anlauf. Aber davon kannst du dich ja überzeugen, wenn die Fotos da sind!
Fehlermeldung des Textes
Bei den Oberenangaben und im Text steht dass,die Schanze noch im Betrieb sei.Dabei ist der "Schanzenturm" eine einzige Bruchbude wie ich vor einer gesehen habe und auch die Bilder sind nicht mehr die Aktuellsten.