Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199
4000th facility has been added to the Ski Jumping Hill Archive
7000th ski jumping hill added to the Archive!
New Granåsen ski jump in Trondheim inaugurated
Fire destroys ski jumps in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Funding of the renovation finally secured
2025-02-01
2025-01-31
Advertisement:
Partner:
.
Hill Size: | HS 47 |
K-Point: | 40 m |
Longest jump: | 48.0 m (Jáchym Hrdina , 2018-09-29, K4ST) |
Hill record: | 44.0 m (Alexander Achleitner , 2021-12-30) |
44.0 m (Julian Auinger , 2021-12-30) | |
44.0 m (Alexander Achleitner , 2021-12-30) | |
Hill record: | 46.5 m (Jáchym Hrdina , 2018-09-29, K4ST) |
Hill record: | 28.5 m (Tersa Robel , 2006-06-18) |
Year of construction: | 1930 |
Conversions: | 1996, 2017 |
Hill Size: | HS 20 |
K-Point: | 20 m |
Hill record: | 21.5 m (Adrian Kronnerwetter , 2021-12-30) |
21.5 m (Adrian Kronnerwetter , 2021-12-30) | |
Hill record: | 22.5 m (Tymoteusz Cienciała , 2018-09-29, K4ST) |
22.5 m (David Gruber , 2019-09-28, K4ST) | |
Hill record: | 21.5 m (Sara Pokorny , 2019-09-28, K4ST) |
21.5 m (Katharina Gruber , 2019-09-28, K4ST) | |
Year of construction: | 1996 |
Hill Size: | HS 10 |
K-Point: | 10 m |
Longest jump: | 12.5 m (Theo Danner , 2019-09-28, K4ST) |
Hill record: | 12.5 m (Theo Danner , 2019-09-28, K4ST) |
Longest jump: | 12.5 m (Cordula Resch , 2019-09-28, K4ST) |
12.5 m (Cordula Resch , 2019-09-28, K4ST) | |
Hill record: | 10.5 m (Julia Jetschgo , 2021-12-30) |
Hill record: | 12.5 m (Anna Eitzlmair , 2023-09-30, K4ST) |
Further jumps: | no |
Plastic matting: | yes |
Spectator capacity: | 18,000 |
Status: | operating |
Ski club: | Union Volksbank Hinzenbach |
Coordinates: | 48.324627, 13.994951 ✔ |
At the beginning of the 30’s the first ski jump in Hinzenbach near Eferding was built, but it had to be reconstructed and replaced a few times. At the end of the 30’s the jump was taken to the slope at Aigner Sägewerk. In a summer at the end of the 40’s one of the first tournaments on straw took place there. In 1953 the jump had to be taken down and replaced by a smaller practicing ski jumping hill.
But in 1958 at the same place a K40 was set up. Today’s plastic covered jump then was built in 1980. In 1996 another conversion took place and additionally a K20 jump was built for the young jumpers.
In spring 2006 in Upper Austria the construction of a new K85 ski jumping hill for larger competitions has started. In autumn 2009 the first jumps on plastic mattings should be possible and then the inauguration would take place in 2010. However in September 2009 heavy rainfalls lead to a strong delay in the construction works of the new ski jumping hill and even strong damage of the smaller plastic covered hills. Thereby the construction cost was tripled from orignally planned 1.6m Euro on 5.2m Euro. But finally the opening the plastic covered 85 meter hill could be celebrated in October 2010.
Advertisement:
Post comment:
Busunternehmen KÜCHER 5233 PISCHELADORF
mit Rollstuhl möglich?
Ist der Besuch für mich im Rollstuhl z.B. des World-Cup Ladies am 4.,5. Feb. möglich? sinnvoll?
Ich würde mit meiner Frau kommen.
Hallo Elke!
Du solltest, statt bei der sinnlosen Schanze ständig herum zu werkeln, lieber den Deutsch-Unterricht nicht mehr schwänzen!
Dein Liebling, der Morgi, hat sich ganz schnell eine andere gekrallt. So ein Schlimmer.....
Hey Leute!
Ihr meckert da wohl die Flaschen an...in diesem Verein rackern sich seit Jahren so viele Leute in Ihrer Freizeit ab, um Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten..da stecken Freudnschaften und Familien dahinter...das ist meiner Meinung nach Goldes wert..und die Zuschauerzahlen bei Springen in Österreich bestätigen wohl auch das öffentliche Interesse...
Wenn ihr so uninterssiert an Sport seid, warum klickt Ihr überhaupt so eine Seite an und macht schlecht Luft- wär besser, Ihr versucht selber was für junge Sportler oder Künstler auf die Beine zu stelllen - und wenn Ihr das in so einer Größenordnung ohne Geld oder überhaupt irgendwie schafft (oder seid Ihr Euch zu gut, um für andere Eure Zeit zu "opfern" und versteckt Euch lieber hinter Eurem PC um zu motzen)- gratuliere!!!
Info für die Altmünsterer Pensis
Wenn die Hinzis für die Randsportart Springen OHNE Schnee nicht 6 Millionen sinnlos in das Gras gesetzt hätten, hättet ihr Pensis aus Altmünster mindestens 20.-Euro pro Monat mehr für die Rente.
Wenn Ihr im Juli kommt, ist es wahrscheinlich schon zu spät, da ist die Schanze schon verrottet. Also schon nächste Woche hinein in den Bus....
F wie Flügel
Wieso hat die VKB noch Geld zum Sponsern der ÖSV-Hüpfer? Die unvähigen Manager haben die Bank doch gegen die Wand gevahren? Die sind doch pleite!
Wir Steuerzahler haben die Bank jetzt am Hals.
Ich hoffe, die "Manager" müssen alle ins Hävn!
Pensionistenverband Altmünster
würden gerne die Schanze besichtigen am 11.Juli 2013,ca. 09.30 Uhr, ca. 40 Personen. Danke
Pensionistenverband Altmünster
Dautinger Friedrich
Münsterstraße 29
4813 Altmünster
069910834002
dautinger@aon.at
www.pvaltmuenster.com
Steuergeldverluderung
Heli, krieg dich mal ein. Wenn 4 Russen herunterhüpfen, ist das noch lange keine Nation!
Zauner und Sigl schulden uns 5 Mio Steuergeld. Die Schanze hat sich der ÖSV gekrallt. Wir müssen das ganze Jahr hackeln, damit die Schanze nicht verrottet. Und das umsonst!
LR Sigl: Bitte rasch zurücktreten, Sie sind unfähig! 100 000.- Euro sind auch noch offen. Zahlt wer? Sigl und seine Vasallen? Hoffentlich!
DAS ist Sport in OÖ!! Auf dieser Anlage trainieren NATIONEN !!! Hoffentlich werden unsere Superadler bestens auf den Winter eingestimmt, Lob den Veranstaltern!!
Hinzenbach-Schanze
Keine Damen-WC-Hüpferei?
Die Schanze abtragen und Gurkerl anbauen!