Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Wandermere, Spokane  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

08.04.2025

SUI-02Hofstetten-Flüh   NEW!

AUT-KRadenthein   NEW!

07.04.2025

NOR-02Asker

NOR-02Bærum

06.04.2025

POL-BOgrodniczki

05.04.2025

POL-BBiałystok

04.04.2025

SLOBled

NOR-07Sandefjord   NEW!

POL-NWilkasy

NOR-15Sykkylven   NEW!

NOR-42Konsmo

NOR-06Tranby

NOR-07Kvelde   NEW!

NOR-07Stavern   NEW!

NOR-50Melhus   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



USAUSA-WASpokane

Wandermere

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Links | Karte | Kommentare

.

Wandermere golf course ski jump:

K-Punkt: 50 m
Männer Winter Schanzenrekord: 53,9 m (177 ft) (Alf Engen NOR, 1938)
53,9 m (177 ft) (Asbjørn Lundteigen USA, 07.02.1954)
Aufsprungneigung: 35°
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1933
Genutzt bis: 1954
Status: abgerissen
Verein: Spokane Ski Club, Wandermere Ski Club
Koordinaten: 47.783608, -117.393982 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die Verantwortlichen des Wandermere Golfplatzes bei Spokane begannen 1932 mit dem Bau einer Skisprungschanze, die von Peter H. Hostmark dem Präsidenten der Northwest Ski Association entworfen wurde und Sprünge bis 60 Meter erlauben sollte. Im January 1933 veranstaltete der Spokane Ski Club dort seinen alljährlichen Wettbewerb, an dem die besten Skispringer des Staates Washington teilnahmen. Trotz Schneemangel, Wind und großer Depression kamen 22.000 Zuschauer! Auch im Folgejahr war der Wettkampf ein großer Erfolg, obwohl das Wetter wieder nicht mitspielte. 1938 wurde dort ein weiteres Springen abgehalten, wobei Alf Engen vor 8.000 Zuschauern mit 177 Fuß Schanzenrekord sprang.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Schanze 1954 noch einmal für ein Springen in Betrieb genommen.

nach oben

Schanzenrekorde K50 (Männer):

nach oben

Links:

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com