Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199
Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
08.02.2025
07.02.2025
06.02.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 50 m |
![]() ![]() |
52,5 m (Kyle Wiley ![]() |
52,5 m (Jonathan Kling ![]() |
|
Baujahr: | 1993 |
Koordinaten: | 43.634156, -72.250789 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 25 m |
Matten: | ja |
Jahr des Abbruchs: | 2022 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 43.634623, -72.252497 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | K10 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1936 |
Umbauten: | 1993, 2017 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Lebanon Outing Club |
Koordinaten: | 43.634156, -72.250789 ✔ ![]() ![]() |
Zuerst wurde am Storrs Hill 1936 eine 35-Meter-Schanze errichtet. 1954 erfolgte dann die Vergrößerung zur K50.
Nach dem Wiederaufbau des Storrs Hill 1993 als K50 hat sich Lebanon zum Zentrum des Skisprungnachwuchses der östlichen USA entwickelt, da auch noch eine K25-Mattenschanze, sowie eine kleine Jugendschanze errichtet wurden.
2017 wurde der Anlauf der K50 mit einer neuen Stahlspur ausgestattet und die K25 mit neuen Matten belegt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: