Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Curry Hill, Ironwood  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

05.02.2025

FIN-LSUurainen   NEW!

FIN-LSVihtavuori   NEW!

FIN-LSKarstula   NEW!

SVKHarmanec

04.02.2025

FIN-ESMäntsälä   NEW!

FIN-LSPerniö   NEW!

FIN-ESHollola

FIN-ESHerrala   NEW!

FIN-ESLahti   NEW!

FIN-ESHyvinkää

SVKTisovec

GER-STWernigerode

GER-NIWieda

03.02.2025

FIN-ISParkumäki   NEW!

FIN-ESRiihimäki

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



USAUSA-MIIronwood

Curry Hill

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Wettbewerbe | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Curry Hill:

K-Punkt: 50 m
Männer Winter Schanzenrekord: 56,4 m (185 ft) (Walter Brattlund USA, 1923)
Turmhöhe: 35 m
Umbauten: 1922
Jahr des Abbruchs: 1930
K50 (1922-1930)K40 (1905-1914)

Curry Hill:

K-Punkt: 25 m
Baujahr: 1940
Genutzt bis: 1940
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Status: abgerissen
Verein: Ironwood Ski Club, Norrie Athletic Club
Koordinaten: 46.473331, -90.185836 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Der Ironwood Ski Club baute 1905 die 40-Meter-Skisprungschanze Curry Hill am Ortsrand von Ironwood. Der Betrieb begann 1906 und genutzt wurde die Schanze bis 1914. Zweifellos waren die Weltrekorde durch Anders Haugen 1911 (152 Fuß), James Pretsthus 1912 (156 Fuß) und Ragnar Omtvedt 1913 (158, inoffiziell und 169 Fuß) die größten Highlights in der Geschichte der Schanze und etablierten Ironwood auf der Skiflug-Landkarte.
Nach dem 1. Weltkrieg wurde die Schanze 1922 vom Norrie Athletic Club mit einem neuen, 35 m hohen Turm ausgestattet. 1923 sprang Walter Brattlund aus Ironwood mit 185 Fuß neuen Schanzenrekord. Der Curry Hill wurde bis 1930 genutzt, als der Anlaufturm bei einem Sturm zerstört wurde. Es dauerte fünf Jahre bis die Schanze 1935 durch die neue Anlage am Wolverine Hill ersetzt wurde.
Im Februar 1940 wurde der Curry Hill noch einmal kurz wiederbelebt: ein kleineres Anlaufgerüst aus Holz wurde erbaut und ein Nachwuchsspringen veranstaltet, bei dem Weiten um 20-25 Meter erreicht wurden.

nach oben

Schanzenrekorde K50 (Männer):

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com