Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Villars  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

30.03.2025

GER-BYBaierbrunn

29.03.2025

GER-BYIcking

28.03.2025

GER-BYOberstdorf

27.03.2025

GER-BYBuchenberg

26.03.2025

GER-BYOberstdorf

25.03.2025

GER-BYBad Hindelang

24.03.2025

AUT-NOPuchberg am Schneeberg   NEW!

AUT-NOPuchberg am Schneeberg   NEW!

ITAPredazzo

GER-BWHinterzarten

GER-BWBubenbach

GER-BYKiefersfelden

GER-THHildburghausen

23.03.2025

GER-BYEtzelwang

GER-BYFrauenau

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



SUISUI-01Villars

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Wettbewerbe | Kontakt | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Tremplin de Bretaye:

K-Punkt: 85 m
Männer Winter Schanzenrekord: 87,0 m (Henri Ruchet SUI, 26.02.1933)
Koordinaten: 46.330007, 7.068512 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: ca. 50 m
Koordinaten: 46.323889, 7.076444 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1932
Status: abgerissen
Verein: SC Villars
Koordinaten: 46.330007, 7.068512 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Am 10. Januar 1932 wurde in Bretaye die neue, von Architekt A.-O. Badrutt aus St. Moritz ent­wor­fe­ne, Schanze des SC Villars ein­ge­weiht. Die Schanze war eine der größten der damaligen Zeit und lies Weiten von 70 bis 90 Meter zu. Am Tag der Einweihung konnte allerdings nur eine erster Rekord von 67 m durch Badrutt selbst aufgestellt werden, da starker Rückenwind herrschte.
Am 19. Januar 1933 sprang dann der Norweger Sigmund Ruud 84 m und verbesserte den alten Weltrekord um 2 Meter. Doch schon am 26. Februar landete der junge Henri Ruchet aus Villars bei einem inoffiziellen Springen bei 87 m, doch die Weite wurde nicht als offizieller Weltrekord anerkannt. Damals fand die Bretaye-Schanze weltweite Aufmerksamkeit, doch heute ist sie längst verfallen.

nach oben

Schanzenrekorde K85 (Männer):

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com