Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Chirurgienne, Le Brassus  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

01.02.2025

SLOKamnik

31.01.2025

GER-STWippra

GER-STHarzgerode

FIN-ISKalliolahti

ROUPăltiniș   NEW!

DANHøjbjerg

USA-MIStephenson   NEW!

MARIfrane

NOR-06Flesberg   NEW!

SWE-31Töcksfors   NEW!

NOR-08Vråliosen   NEW!

NOR-20Igeldas   NEW!

SLODobruša

NOR-50Trondheim   NEW!

NOR-50Kolvereid   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



SUISUI-01Le Brassus

Chirurgienne

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Wettbewerbe | Kontakt | Links | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Tremplin de la Chirurgienne:

K-Punkt: 104 m
Männer Winter Schanzenrekord: 107,5 m (Gérard Balanche SUI, 18.01.1987, EC)
Anlauflänge: 91,09 m
Anlaufneigung: 33,5°
Tischlänge: 6,5 m
Tischneigung: 11°
Tischhöhe: 1,24 m
Geschwindigkeit: 93,6 km/h
h/n-Verhältnis: 0,545
P-Punkt: 84 m
Aufsprungneigung: 39°
Schanzenzertifikat: Schanzenzertifikat
Umbauten: 1985
Genutzt bis: 2000
Koordinaten: 46.58540, 6.22179 Google Maps OpenStreetMap
K104 (1985-2000)K100 (1955-1983)

Tremplin de la Chirurgienne:

K-Punkt: ca. 30 m
Koordinaten: 46.584150, 6.219070 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1930
Umbauten: 1955, 1985
Genutzt bis: 2000
Jahr des Abbruchs: 2003
Status: abgerissen
Verein: SC Le Brassus, SC Vallée de Joux
Koordinaten: 46.58540, 6.22179 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Le Brassus mit der „La Chirurgienne“-Schanze war eines der ersten Skisprungzentren der Schweiz.
Bereits 1924 sprang René Morard 69 m, 1930 wurde dann „La Chirurgienne“ errichtet. Die Schanze wurde später weiter ausgebaut und es fanden viele internationale Wettkämpfe statt. Seit 1997 wird dort nicht mehr gesprungen, da die Schanze den FIS-Normen nicht mehr genügte, 2002 wurden dann die letzten Reste der Schanze entfernt.
Das Skispringen ist dem SC Le Brassus jedoch auf den beiden Jugendschanzen erhalten geblieben und größere Bewerbe werden auf der nahe gelegenen Schanze in französischen Chaux-Neuve veranstaltet.

nach oben

Schanzenrekorde K104 (Männer):

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Kontakt:

nach oben

Links:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com