Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Vyborg  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

17.04.2025

NOR-06Mjøndalen

POL-DLubawka

16.04.2025

POL-LLublin

NOR-34Heradsbygd   NEW!

15.04.2025

POL-WWarszawa

14.04.2025

NOR-03Oslo

NOR-02Asker

NOR-06Drammen

NOR-42Mandal

POL-WWarszawa

13.04.2025

POL-WWarszawa

12.04.2025

POL-WWarszawa

11.04.2025

NOR-18Valnesfjord   NEW!

SUI-01Brig   NEW!

10.04.2025

GER-SNCrimmitschau   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



RUSRUS-SZVyborg Выборг

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Wettbewerbe | Karte | Kommentare

.

Papulanvuori / Gora Papula:

K-Punkt: 30 m
Männer Winter Schanzenrekord: 32,5 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: ja
Baujahr: 1905
Umbauten: 1909, 1925, 1928, 1950s
Status: abgerissen
Verein: Vyborg Ski Society
Koordinaten: 60.716079, 28.794066 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die erste Schanze in Vyborg (oder Viipuri auf Finnisch) wurde bereits 1905 erbaut. Sie befand sich auf der Gora Papula / Papulanvuori, die sich technisch gesehen damals außerhalb der Stadtgrenzen befand. Der Schanzenrekord von 19 Metern wurde von Rudolph Pehrson aus Norwegen gesprungen.
Später wurde dort eine neue Schanze gebaut, die vom norwegischen Ingenieur von Robert Pehrsson entworfen wurde. Sie wurde von der Stadtverwaltung finanziert, und später übernahm die Skigesellschaft Wyborg den Unterhalt der Anlage. Das Eröffnungsspringen fand am 14. März 1909 statt. 1914 wurden hier die ersten finnischen Skisprungmeisterschaften ausgetragen. Sieger wurde der Lokalmatador Sulo Jääskeläinen, gefolgt von H. Kraatz, der ebenfalls ein lokaler Skispringer war. Insgesamt dreimal wurden dort finnische Meisterschaften organisiert, 1914, 1917 und 1920. Damals betrug der Rekord auf der Schanze 32,5 Meter.
Die Holzschanze musste allerdings ständig repariert werden. 1925 und 1928 brach sie wegen zu viel Schnee ein, wurde aber beide Male wieder aufgebaut.
Während der Sowjetzeit wurde die Skisprungschanze von Vyborg wahrscheinlich erneut umgebaut, aber dazu gibt es nur wenig Informationen. Sie erhielt sogar Kunststoffmatten, die ebenso wie die Betonfundamente des Anlaufturms noch teilweise sichtbar sind.

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com