Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199
Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
10.02.2025
09.02.2025
08.02.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 23 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1936 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 60.700000, 29.583000 |
Im Jahr 1936, also zu der Zeit, als das Gebiet des heutigen Dorfes Baryshevo zu Finnland gehörte, wurde in Pölläkkälä in Äyräpää eine 23 m hohe Holzschanze gebaut. Nach einiger Zeit war die Anlage baufällig und wurde nicht mehr restauriert.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Thank's for the hint. So I guess I have to move this hill to Russia...
Location of Äyräpää
Äyräpää was a municipality in Finnish Karelia, that was ceded to Soviet Union in 1940. The ski jump was located in Pölläkkälä which was the main village of Äyräpää municipality. Pölläkkälä is now Baryshevo. Äyräpääntie in Espoo is just a street named after the former municipality.