Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Kirov  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

20.06.2024

NOR-46Oppheim

19.06.2024

CRODelnice

NOR-46Vik i Sogn

18.06.2024

FIN-LSTampere

FIN-ESVihti   NEW!

FIN-ESKerava   NEW!

NOR-46Vangsnes

FIN-ISIisalmi   NEW!

FIN-ESHyvinkää

FIN-ESLahti   NEW!

FIN-LSKannus

FIN-LLKemi

FIN-LSKokkola   NEW!

GER-BYBad Kissingen

17.06.2024

CAN-BCRevelstoke

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



RUSRUS-PKirov Киров

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Karte | Foto-Galerie | Videos | Kommentare

.

Tramplin:

K-Punkt: 90 m
Männer Winter Schanzenrekord: 104,0 m (Emil Muliukov RUS, 28.01.2006)
Status: außer Betrieb
Weitere Schanzen: K45, K25, K15, K10
Matten: nein
Baujahr: 1951
Status: in Betrieb
Koordinaten: 58.641559, 49.629178 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

1951 wurde in Kirow die damals größte 90-m-Sprungschanze der UdSSR gebaut. Der am besten geeignete Standort war der Berg Filejskaja am linken Ufer des Flusses Wjatka, aber selbst dort reichte die Höhe aufgrund des natürlichen Geländes nicht aus und es mussten Metallstützen aufgestellt werden, die damals die höchsten in Europa waren.
Achtzehn Jahre nach der Eröffnung der Anlage ereignete sich ein Unfall: Die Landestützen hielten der schweren Schneedecke nicht stand und stürzten ein, wobei der Schanzentisch über dem Abgrund hing.
Im Jahr 1970 wurde die Schanze rasch renoviert, aber schon damals wurde klar, dass die Konstruktion einer ernsthaften Änderung bedurfte. Doch die Instandhaltung der Anlage war bereits zu teuer und in den 1990er Jahren befand sich der städtische Haushalt aufgrund der fast vollständigen Abhängigkeit von der damals unrentablen Rüstungsindustrie in einem beklagenswerten Zustand. Im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts wurde die Kirow-Skisprungschanze aufgegeben und es schien, dass auf ihr nichts mehr passieren würde. Doch 2002 wurde sie unerwartet wieder in Betrieb genommen, da sie für nationale Wettkämpfe benötigt wurde und andere große Anlagen in Russland in einem noch schlechteren Zustand waren. Im Juni 2010 brach auf der Schanze ein Feuer aus, das schwere Schäden verursachte. Zwei Jahre später wurde beschlossen, sie wieder aufzubauen, aber weder Reparaturarbeiten noch Versuche, eine neue Anlage zu errichten, wurden jemals in Angriff genommen. In den letzten Jahren diente die Anlage den Eiskletterern und war sogar Austragungsort von Wettkämpfen in dieser Extremsportart, doch im Sommer 2017 wurde sie schließlich ganz geschlossen.
Zu den bekanntesten einheimischen Athleten gehören Dmitry Kochkin, Silbermedaillengewinner bei den Weltmeisterschaften der Nordischen Kombination 1962 in Zakopane, Alexei Borovitin, zweifacher Bronzemedaillengewinner bei den Weltmeisterschaften auf der Normalschanze (1974 und 1978), und Wjatscheslaw Driagin, ebenfalls ein Athlet der Nordischen Kombination und Bronzemedaillengewinner bei den Weltmeisterschaften 1970.
Neben der Großschanze wurden an den Hängen des Berges Filejska zwei kleinere Trainingsschanzen von 20 und 40 Metern gebaut. Auch diese waren baufällig und sollten abgerissen werden, aber 2016 wurden sie von lokalen Sprungveteranen in Eigenleistung wieder aufgebaut, wobei die 40-Meter-Anlage auf 50 Meter vergrößert wurde. Das Springen darauf ist allerdings nur im Winter möglich; dennoch sind die Anlagen eine große Hilfe für die örtliche Sportschule, ebenso wie zwei zusätzliche Größen von 15 und 10 Metern.

nach oben

Schanzenrekorde K90 (Männer):

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:

nach oben

Videos:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2024
www.skisprungschanzen.com