Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Vorob'yevy gory, Moskva  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

20.06.2024

NOR-46Oppheim

19.06.2024

CRODelnice

NOR-46Vik i Sogn

18.06.2024

FIN-LSTampere

FIN-ESVihti   NEW!

FIN-ESKerava   NEW!

NOR-46Vangsnes

FIN-ISIisalmi   NEW!

FIN-ESHyvinkää

FIN-ESLahti   NEW!

FIN-LSKannus

FIN-LLKemi

FIN-LSKokkola   NEW!

GER-BYBad Kissingen

17.06.2024

CAN-BCRevelstoke

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



RUSRUS-CMoskva Москва

Vorob'yevy gory

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Wettbewerbe | Karte | Foto-Galerie | Artikel | Kommentare

.

Tramplin na Vorob'yovykh gorakh (трамплин на Воробьёвых горах):

Schanzengröße: HS 80
K-Punkt: 75 m
Anlaufneigung: 35°
Tischlänge: 6,193 m
Baujahr: 2020
Status: im Bau
Koordinaten: 55.708997, 37.545163 Google Maps OpenStreetMap
K75 (2020-...)K72 (1953-2016)

Tramplin na Vorob'yovykh gorakh (трамплин на Воробьёвых горах):

K-Punkt: 45 m
Jahr des Abbruchs: 2018
Status: abgerissen
Koordinaten: 55.709326, 37.543773 Google Maps OpenStreetMap

Tramplin na Vorob'yovykh gorakh (трамплин на Воробьёвых горах):

K-Punkt: 40 m
Weitere Schanzen: K20
Status: in Betrieb
Koordinaten: 55.709423, 37.544935 Google Maps OpenStreetMap
K40 (...-...)K25 (...-2018)

Tramplin na Vorob'yovykh gorakh (трамплин на Воробьёвых горах):

K-Punkt: 10 m
Jahr des Abbruchs: 2018
Status: abgerissen
Koordinaten: 55.709593, 37.544619 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: nein
Matten: ja
Baujahr: 1953
Umbauten: 1979, 1988, 2016-2020
Status: abgerissen
Verein: Moskva ShVSM, Moskva WVSM
Koordinaten: 55.708997, 37.545163 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die Sprungschanze an den Hängen der Sperlingsberge (Vorob'yevy gory, bis 1999 Lenin-Berge/Leninskie gory genannt) oberhalb des Flusses Moskva wurde 1953 gebaut und später mit Matten belegt. Nachdem dort in den Anfangsjahren einige internationale Wettkämpfe statt gefunden hatten, die viele Zuschauer angezogen hatten, gab es zwischen 1964 und 1990 keine internationalen Wettkämpfe mehr. Obwohl die Anlage ein FIS-Zertifikat hatte, wurde sie nur für nationale Sprungläufe und hauptsächlich als Trainingsstützpunkt genutzt. Anfang der 90er Jahre führte man einen internationalen Nordischen Kombinations-Wettbewerb durch, der aber leider auf Grund der Windprobleme, dem veralteten Schanzenprofil und organisatorischer Probleme in keiner guten Erinnerung blieb.
Insbesondere die Jugend-Mattenschanzen K45, K25 und K10 waren ein wichtiger Nachwuchsstandort für das russiche Skispringen, u.a. lernte dort Irina Avvakumova das Skispringen, die 2014 einen Frauen-Weltcup gewann. Im Sommer 2010 wurde auch die K72 mit neuen Matten belegt und sollte eigentlich auch in den neuen Damen-Weltcup 2011/2012 aufgenommen werden, doch dies wurde wieder verworfen. Bei einem Brand Anfang Mai 2012 wurde der Aufsprunghang der Schanze beschädigt.
2016 begann man dann mit umfassenden Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen am gesamten Vorob'yevy gory-Freizeitareal. So wurde die K72-Schanze bereits abgerissen und soll als moderne K75 wieder aufgebaut werden. Daneben entstehen weitere Freizeiteinrichtungen wie eine Skipiste, eine Rodelbahn, ein Snowboard-Funpark und die 737 Meter lange Seilbahn, die über die Moskva zum Luzhniki-Stadion führt, wird erneuert. Aufgrund von Problemen mit der Finanzierung durch einen Investor und der schwierigen Geologie des hangs sollen die Bauarbeiten, die ursprünglich 2018 fertig gestellt werden sollten, nun bis 2020 andauern.

nach oben

Schanzenrekorde K75 (Männer):

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:

nach oben

Artikel:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   Svenja   schrieb am 02.05.2012 um 23:00:

Schanze durch Brand stark in Mitleidenschaft gezogen

Dieses Bild der Schanze in Moskau erreichte mich soeben über die Seite des russischen Skisprung-Teams bei Facebook: https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/541304_324828274251858_108015645933123_778832_294719736_n.jpg
An der Schanze ist aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen und hat die Anlage wohl leider stark beschädigt!

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2024
www.skisprungschanzen.com