Warning: Undefined array key 5 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 225 Valea Largă, Săcele  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

06.04.2025

POL-BOgrodniczki

05.04.2025

POL-BBiałystok

04.04.2025

SLOBled

NOR-07Sandefjord   NEW!

POL-NWilkasy

NOR-15Sykkylven   NEW!

NOR-42Konsmo

NOR-06Tranby

NOR-07Kvelde   NEW!

NOR-07Stavern   NEW!

NOR-50Melhus   NEW!

03.04.2025

NOR-34Gran   NEW!

NOR-06Mjøndalen   NEW!

NOR-50Sona   NEW!

POL-NWęgorzewo

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



ROUSăcele

Valea Largă

Daten | Geschichte | Wettbewerbe | Kontakt | Links | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Valea Largă:

K-Punkt: 45 m
Weitere Schanzen: K25, K15, K5
Matten: ja
Baujahr: 1985
Status: abgerissen
Verein: C.S.S Braşovia, CS Dinamo Braşov
Koordinaten: 45.605460, 25.724720 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die erste 25-Meter-Schanze des C.S.S. Braşovia wurde 1979 nahe dem Kran­ken­haus gebaut. Die heutige Anlage mit vier Schanzen in dem kleinen Ort Săcele bei Braşov wurde dann 1985 errichtet und besitzt immer noch die heruntergekommenen Matten von damals.
Der jetzige Rumänische Nationaltrainer Florin Spulber ist dort Volks­schul­direktor und unterhält eine Gruppe von jungen Athletinnen und Athleten, die auch bereits beim Jugend Springen in Hinterzarten teilgenommen haben. Mit der Hilfe der FIS und der OMV sollen auch hier die Schanzen erneuert werden.

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Kontakt:

nach oben

Links:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

5)   Torsten   schrieb am 29.10.2012 um 18:49:

Die Anlage sieht wirklich fürchterlich aus. Ich vermute allerdings, dass man alles, also auch die Finanzen, für die moderne Anlage in Rasnov aufwenden wird.

4)   Eric2022   schrieb am 17.01.2012 um 21:36:

Diese Schanzen sehen eher aus wie eine Müllhalde als wie eine Schanze und sollten dringend so wie Rasnov komplett neugebaut werden. Im Text steht auch was davon und das ist dringend nötig. Ich glaube diese Schanze ist die veralteste der Welt!

3)   erji   schrieb am 17.01.2012 um 19:47:

rusine?!?!?!?

pot spune ca e rusine starea acestei trambuline....dar in schim sunt mandra de aceasta trambulina pentru ca fata mea aici a invatat sa sara...sa vada cum e viata in cantonamente...si nu in ultimul rand aceasta trambulina m-a facut sa imi placa acest sport extrem de frumos

2)   PAREA COSMIN VALERIU   schrieb am 10.12.2011 um 12:33:

trambulina din sacele ,brasov

pacat aici am inceput sa fac primele sarituri si dupa atatia ani s-a ales praful aici sa scris istorie pe aceste trambuline rusine .....

1)   patry ratiu   schrieb am 02.02.2011 um 17:08:

INCREDIBIL!!!

Nu pot sa cred ca aceasta... aceste adunaturi de lemne se poate numi "TRAMBULINA"!!! Este o rusine pentru Romania si pentru noi toti!!! Daca austriecii ar vedea "trambulina" ar rade de noi cu toata puterea lor!

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com