Warning: Undefined array key 5 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 225 Pegae, Samjiyŏn  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

16.04.2025

POL-LLublin

NOR-34Heradsbygd   NEW!

15.04.2025

POL-WWarszawa

14.04.2025

NOR-03Oslo

NOR-02Asker

NOR-06Drammen

NOR-42Mandal

NOR-06Mjøndalen

POL-WWarszawa

13.04.2025

POL-WWarszawa

12.04.2025

POL-WWarszawa

11.04.2025

NOR-18Valnesfjord   NEW!

SUI-01Brig   NEW!

10.04.2025

GER-SNCrimmitschau   NEW!

SUI-01Montreux

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



PRKSamjiyŏn 삼지연

Pegae

Daten | Geschichte | Links | Karte | Foto-Galerie | Artikel | Kommentare

.

Ski jump:

K-Punkt: 90 m
Weitere Schanzen: K45, K15
Matten: nein
Baujahr: 2003
Status: außer Betrieb
Koordinaten: 41.805069, 128.300692 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

2017 fand eine Gruppe von polnischen Skisprungfans 'inSJders' heraus, dass in Nordkorea eine K35-Schanze in Masikryong gebaut wurde, was zur Annahme verleitete, dass dies der Anfang des Skispringens im Land war. Im Dezember 2019 hat sich dieser Eindruck nun verändert: Während der Präsentation des "Inbegriff der modernen Zivilisation", der neuen Planstadt Samjiyŏn durch den Diktator Kim Yong Un, viel polnischen Beobachtern die Form einer aufgelassenen Skisprungschanze am Skihang nahe des Stadtzentrums auf.
Der Fund konnte daraufhin anhand von Satellitenbildern bestätigt werden. Nach den Informationen der Fans wurde die 90-Meter-Schanze in Samjiyŏn in Nordkorea um 2003 errichtet. Später stellte sich die Schanze wohl als zu groß für die Ausbildung junger Springer heraus, so dass auf dem selben Hang links eine 35-Meter-Schanze ergänzt wurde und auch noch eine kleine K15 in der Nähe. Außerdem wurden Zuschauertribünen errichtete, die denen der bekannten Okurayama-Olympiaschanze in Sapporo ähneln. Heute sind sie leider aufgrund des Bewuchses nicht mehr sichtbar. Auf den neuesten Satellitenbildern von 2019 erkennt man, dass die Anlage nicht mehr in Betrieb sein kann.
Gegenüber der polnischen Zeitung "Przegląd Sportowy" meinte FIS-Renndirektor Walter Hofer: "Wir wussten nichts von diesen Schanzen. Niemand aus Nordkorea hat uns bzgl. Informationen zum Skispringen kontaktiert." Aufgrund des generellen Mangels an Informationen aus Nordkorea ist es schwierig zu sagen, ob in Samjiyŏn jemals nordkoreanische Athleten trainierten und Wettkämpfe bestritten.

nach oben

Links:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:

nach oben

Artikel:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com