Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Sosnówka  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

19.02.2025

CZE-LTanvald

SWE-31Grycksbo

18.02.2025

FRA-MGérardmer

GER-BWPfullingen

SWE-32Kluk   NEW!

SWE-31Borlänge   NEW!

SWE-12Södertälje   NEW!

SWE-22Frostavallen   NEW!

NOR-34Aust-Torpa   NEW!

RUS-SBratsk   NEW!

SWE-33Lycksele

SWE-33Lycksele

DANHaslev   NEW!

GER-BWBad Urach

GER-BWDegenfeld

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



POLPOL-DSosnówka Seidorf

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Hainbergschanze / Gajniki:

K-Punkt: 20 m
Männer Winter Schanzenrekord: 25,5 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1913
Status: abgerissen
Koordinaten: 50.807121, 15.709779 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die Skisprungschanze in Sosnówka (damals Seidorf) wurde schon vor dem Ersten Weltkrieg erbaut. 1913 fand ein Neujahrswettbewerb statt, den Georg Handler gewann. Der weiteste Sprung (25,5 m) wurde von P. Schiller gestanden - beide kamen aus Bruckenberg, dem heutigen Karpacz Górny.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com