Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Górny, Karpacz  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

06.02.2025

NOR-42Mandal   NEW!

CAN-SKPrince Albert   NEW!

ISLDalvík   NEW!

FIN-LSSiuro   NEW!

RUS-SIrkutsk   NEW!

SWE-31Idre   NEW!

ROUCâmpulung   NEW!

KAZAlmaty   NEW!

BULBansko   NEW!

SUI-01Champéry   NEW!

AUT-STKnittelfeld   NEW!

USA-NYSouthampton   NEW!

RUS-CKaluga

RUS-PBerezniki

RUS-SBratsk

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



POLPOL-DKarpacz Krummhübel

Górny

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Karte | Foto-Galerie | Videos | Kommentare

.

Strietzel-Schanze:

K-Punkt: 30 m
Männer Winter Schanzenrekord: 34,5 m (Tadeusz Kaczmarczyk POL, 03.03.1946)
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1920
Jahr des Abbruchs: 1968
Status: abgerissen
Koordinaten: 50.775222, 15.729250 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Nach dem 1. Weltkrieg etablierte sich das bei Krummhübel (Karpacz) gelegene Bergdorf Brückenberg (Górny) als höchstgelegener Luftkurort und Wintersportzentrum im Schlesischen Riesengebirge. Dank schneesicherer Lage auf über 800 m Höhe und dem 1840–42 auf Initiative des preußischen Königs aus dem norwegischen Vang hierher verlegten Wang-Tempel, einer Stabkirche, entwickelte sich ein kleiner, aber lukrativer Kurort für die Oberschicht. 1937 wurde Brückenberg Teil der Gemeinde Krummhübel, einer Stadt, die 1945 als Karpacz unter polnische Verwaltung kam. Das ehemalige Brückenberg hieß als Gutshof in Karpacz zunächst Bierutowice (1946-2017), heute offiziell Karpacz Górny.
In der Ära des sich entwickelnden Wintersports trug die „Strietzel-Schanze“ (auch Übungsschanze genannt), die sich in der Nähe des beliebten Cafés Strietzel befindet, zur Steigerung der Attraktivität der Stadt bei. 1946 wurde die Schanze nach dem Krieg unter der Aufsicht des Vizeweltmeisters von 1938, Stanisław Marusarz, der sich damals in Karpacz aufhielt, wieder aufgebaut.
In den 1960er Jahren verfiel die Schanze, was zu ihrem endgültigen Abriss führte. Der Landebereich wurde im Zusammenhang mit dem Bau eines Hotels in den Jahren 2007-2010 fast vollständig umgebaut. Der letzte Überrest der Anlage sind die Betonstützen des Anlaufs.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:

nach oben

Videos:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   Till Scholtz-Knobloch   schrieb am 07.01.2021 um 16:29:

Nach dem 1. Weltkrieg wurde "Karpacz Górny, auch Bierutowice" nicht "Brückenberg" genannt - nein, es hieß so, während "Karpacz Górny bzw. Bierutowice" natürlich erst nach Vertreibung und Neuansiedlung als Namen überhaupt entstanden. Welche Suggestion soll hier scheinbar um die Ecke herbeigeschrieben werden?

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com