Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199
Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
06.04.2025
05.04.2025
04.04.2025
03.04.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 28,5 m |
![]() ![]() |
21,5 m (Roger Ruud ![]() |
21,5 m (Roger Ruud ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1986 |
Jahr des Abbruchs: | 1986 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 60.389499, 5.320480 ✔ ![]() ![]() |
Mitten in Bergen, auf den Treppenstufen von der Johanneskirche hinab in die Altstadt, wurde im Mai 1986 ein Skisprungwettkampf ausgetragen. Anlass war die Ausrichtung des Eurovision Song Contest, in dessen Rahmen die Stadt eine Woche lang Kopf stand! So versammelten sich - je nach Quelle - zwischen 15.000 und 30.000 Zuseher für das Springen auf der temporären Schneeschanze. Es gewann übrigens Roger Ruud mit 21,5 Metern.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Nitpicking
Just a small correction: The correct spelling is Johanneskirken (not kirkken), and Johanneskirkebakken.
Oh, and according to newspaper Bergens Tidende, the hill was actually K28.5, and Roger Ruud jumped 21.5 m twice that day.