Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Haugelandsfjell, Åmli  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

03.02.2025

FIN-LSSiuro   NEW!

FIN-ISLieksa

SLORakek

GER-BWSt. Märgen   NEW!

GER-BWSt. Märgen

NOR-18Bjerka   NEW!

NOR-50Klæbu   NEW!

NOR-50Skatval   NEW!

SWE-31Eda Glasbruk   NEW!

02.02.2025

FIN-ESKouvola

FIN-LSMänttä   NEW!

FIN-ESVuohijärvi   NEW!

FIN-ESVuohijärvi

SLORetje

01.02.2025

SLOKamnik

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



NORNOR-42Åmli

Haugelandsfjell

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Karte | Kommentare

.

Hauglandsbakken:

K-Punkt: 59 m
Männer Winter Schanzenrekord: 58,5 m (Knut Aall NOR, 14.02.1986)
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1920
Umbauten: 1983
Genutzt bis: 1987
Status: außer Betrieb
Verein: IL Dristug
Koordinaten: 58.780345, 8.496151 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Der Hauglandsbakken nördlich von Åmli wurde am 22. Februar 1920 mit einem Wettkampf eröffnet. So feierlich der Anlass war, so turbulent war das Springen selbst: Frühlingshafte Temperaturen und starke Windböen beinflussten den Wettkampf und verursachten auch einige unschöne Stürze. So auch beim Sprung von H.A. Hansen, der seine 37,5 Meter nicht stehen konnte. Schlussendlich ging der Schanzenrekord an O. Tellefsen mit 31,5 Metern.
Elf Jahre später steigerten mit Hans Kleppen und Arnold Bjørklund gleich zwei Springer die Bestmarke auf 44 Meter.
1983 wurde die Schanze grundlegend renoviert und vergrößert und schließlich am 15. Januar 1984 neu eröffnet. Doch nur etwas mehr als drei Jahre - und auch genauso viele Schanzenrekorde später - wurde sie wieder geschlossen. Seitdem verfällt die Schanze zunehmend und wurde 2010 vom IL Dristug an die Kommune Åmli übergeben. Der marode Anlaufturm sollte inzwischen abgerissen worden sein, steht jedoch bis heute noch.

nach oben

Schanzenrekorde K59 (Männer):

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com