Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
01.05.2025
30.04.2025
28.04.2025
27.04.2025
26.04.2025
25.04.2025
24.04.2025
23.04.2025
22.04.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
Weitere Schanzen: | K15 |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Verein: | Luringen IF |
Koordinaten: | 59.695687, 9.687544 ✔ ![]() ![]() |
Die Schanzen befanden sich in einem Waldgebiet nördlich von Kongsberg. Dank dieser Lage waren sie äußerst windgeschützt und schneesicher. Neben der Flutlichtanlage, die seinerzeit schon fortschrittlich war, soll es wohl auch so etwas wie eine Eisspur im Anlauf der größeren Schanze gegeben haben. Das Eis, wie auch die Materialien für den Anlaufturm stammten demnach von eine Fabrik in der Umgebung. Die Anlage wurde bis in die 1960er-Jahre genutzt, bis der Anlaufturm eines Tages einstürzte. Ebenso wie die Schanzen gibt es auch den Verein, der sie nutzte, nicht mehr.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: