Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Rødkleiva, Oslo  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

21.02.2025

NOR-46Odda   NEW!

CZE-TOstravice

GER-BWBaiersbronn

GER-BYFüssen

SWE-32Sundsvall   NEW!

SWE-32Stöde   NEW!

SWE-32Köpmanholmen   NEW!

SWE-32Örnsköldsvik   NEW!

20.02.2025

CZE-LHarrachov

GER-BYOberaudorf

FRA-MLa Bresse

SWE-31Arvika   NEW!

SWE-31Ambjörby

SWE-32Östloning

19.02.2025

NOR-34Lillehammer   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



NORNOR-03Oslo

Rødkleiva

Daten | Geschichte | Karte | Artikel | Kommentare

.

Rødkleiva skiflygingsbakken:

K-Punkt: 185 m

Rødkleiva normal bakke:

K-Punkt: 90 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Status: Projekt nicht realisiert
Koordinaten: 59.985198, 10.653767 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Mitte der 2000er Jahre gab es in Norwegen eine Debatte darüber, ob die veraltete Skiflugschanze in Vikersund erweitert und modernisiert oder ein neue an einem anderen Standort gebaut werden sollte. Diese sollte sich in Rødkleiva bei Oslo, unweit des Holmenkollen und neben dem sogenannten „Holmenkollen Vinterpark“ befinden. Für rund 25 Millionen Euro wurde eine neue 200-Meter-Skiflugschanze mit einer Zuschauerkapazität von 50.000 Personen (23.000 Sitzplätze) geplant. Außerdem war eine Normalschanze für die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2011 in Oslo vorgesehen.
Das Hauptargument für den neuen Skiflugstandort war die langjährige Tradition im Zusammenhang mit dem Holmenkollen und der Konzentration der Skiflugschanze, der Holmenkollen-Großschanze und der Normalschanze. Das Gebiet der geplanten neuen nationalen Skiflugschanze liegt jedoch in einemein Naturschutzgebiet. Darüber hinaus könnte es bei Nebel ähnliche Probleme geben wie am Holmenkollen.
Letztendlich beschloss der norwegische Skiverband „Skiforbundet“ im April 2005 die Skifluganlage in Vikersund zu modernisieren (was erst 2010-2011 stattfand) und an der Stelle des alten Midtstubakken einen neue Normalschanze für die WM 2011 zu bauen. Das Rødkleiva-Projekt war somit gestorben.

nach oben

Karte:

nach oben

Artikel:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com