Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Oppsal, Oslo  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

02.04.2025

POL-NGołdap

01.04.2025

GER-BYBayerisch Eisenstein

31.03.2025

GER-BYWartenberg

30.03.2025

GER-BYBaierbrunn

29.03.2025

GER-BYIcking

28.03.2025

GER-BYOberstdorf

27.03.2025

GER-BYBuchenberg

26.03.2025

GER-BYOberstdorf

25.03.2025

GER-BYBad Hindelang

24.03.2025

AUT-NOPuchberg am Schneeberg   NEW!

AUT-NOPuchberg am Schneeberg   NEW!

ITAPredazzo

GER-BWHinterzarten

GER-BWBubenbach

GER-BYKiefersfelden

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



NORNOR-03Oslo

Oppsal

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Kontakt | Links | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Bjartbakken:

K-Punkt: 60 m
Männer Winter Schanzenrekord: 58,5 m (Per Christian Hauger NOR, 1948)
Weitere Schanzen: K30
Baujahr: 1934
Umbauten: 1946
Jahr des Abbruchs: 1960's
Koordinaten: 59.895893, 10.858398 Google Maps OpenStreetMap

Lille-Bjarten:

K-Punkt: 25 m
Koordinaten: 59.895679, 10.858051 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Status: abgerissen
Verein: Oppsal IF
Koordinaten: 59.895893, 10.858398 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Während der Olympischen Spiele 1952 in Oslo trainierten die japanischen Springer auf dem Bjartbakken, das letzte Springen auf der Sprunganlage fand 1961 statt, bevor die Schanze dann abgerissen und schließlich durch eine neue kleinere Anlage ersetzt wurde.
Die neue “Lille-Bjarten” hatte sogar einen Kampfrichterturm und eine Flutlichtanlage, wobei die Schanze hauptsächlich für Trainingszwecke genutzt wurde. Seit ca. 10 Jahren wird die Schanze nicht mehr sprungfähig gehalten und versinkt im Wald. Von der Anlage sind nur Stücke von Pfosten und paar andere Baureste übrig geblieben. Früher kamen viele Zuschauer zu den Wettkämpfen hier, wie Bjørn Østreng erzählt. Weltmeister und Olympiasieger Espen Bredesen aus Oppsal sprang als kleiner Junge von dieser Schanze.

nach oben

Kontakt:

nach oben

Links:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com