Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Rehtal, Masserberg  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

01.02.2025

SLOKamnik

31.01.2025

GER-STWippra

GER-STHarzgerode

FIN-ISKalliolahti

ROUPăltiniș   NEW!

DANHøjbjerg

USA-MIStephenson   NEW!

MARIfrane

NOR-06Flesberg   NEW!

SWE-31Töcksfors   NEW!

NOR-08Vråliosen   NEW!

NOR-20Igeldas   NEW!

SLODobruša

NOR-50Trondheim   NEW!

NOR-50Kolvereid   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



GERGER-THMasserberg

Rehtal

Daten | Geschichte | Kontakt | Karte | Kommentare

.

Rehtal-Schanze:

K-Punkt: 27 m
Weitere Schanzen: K10
Matten: ja
Baujahr: 1972
Genutzt bis: 1987
Status: abgerissen
Verein: BSG / SG Rennsteig Masserberg
Koordinaten: 50.520484, 10.981594 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Als sich die BSG Rennsteig Masserberg um die Ausrichtung der DDR–Schülermeisterschaften 1973 bemühte, wurde die kleine K25-Hartungschanze wegen Profilmängeln beanstandet und ein Neubau am gegenüberliegenden Hang des Tales empfohlen. Dies war die Geburtsstunde der Rehtalschanze, die binnen eines Jahres entstand und im Herbst 1972 ihrer Bestimmung übergeben wurde. Ein Jahr später wurde diese mit Matten belegt, ebenso wie die neu entstandene 10 Meter–Kleinschanze.
Die stark frequentierte Rehtalschanze verschliss und war ab 1987 nicht mehr wettkampftauglich. 1988 wurde mit dem Rohbau des neuen Anlaufturmes in Eigenleistung begonnen, aber zur Vollendung der Baumaßnahme kam es nicht mehr, da die Fertigstellung eines größeren finanziellen Aufwandes bedurft hätte. Mit der Wiedervereinigung 1990 löste sich das System des DDR-Sportes jedoch auf allen Ebenen auf. Die bisherige staatliche Unterstützung fiel Stück für Stück weg, was sich auch in Masserberg bemerkbar machte.
Der Schanzenneubau stagnierte komplett und der Anfang der 90er Jahre geplante kostengünstigere Schanzenneubau oberhalb des Sportplatzes durch die umbenannte Sportgemeinschaft Rennsteig Masserberg war jedoch nicht finanzierbar. So mussten 1997 die Sparten Sprunglauf und Nordische Kombination leider eingestellt werden. Seither wird im Nordischen Wintersport nur noch Skilanglauf betrieben.

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com