Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199
Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
30.04.2025
28.04.2025
27.04.2025
26.04.2025
25.04.2025
24.04.2025
23.04.2025
22.04.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 50 m |
Baujahr: | 1963 |
Koordinaten: | 50.676596, 10.7745986 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 25 m |
Baujahr: | 1922 |
Koordinaten: | 50.6750099, 10.7803756 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 50.676596, 10.7745986 ✔ ![]() ![]() |
Die erste Schanze im thüringischen Gehlberg gab es bereits 1922 am Brand. Dort erlernte vermutlich auch der aus Gehlberg stammende Rudi Gering das Skispringen, der 1941 in Planica mit 108 und 118 Metern zum ersten deutschen Skiflugweltrekordhalter wurde. Nach dem 2. Weltkrieg wurde dann 1961 im Rahmen des NAW mit dem Bau der neuen Schanze begonnen. Diese Hermann-Eitel-Schanze wurde 1963 fertig gestellt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: