Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Kemtau-Steinhahn, Burkhardtsdorf  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

07.02.2025

RUS-SZKirovsk

POL-KPiwniczna-Zdrój

06.02.2025

NOR-42Mandal   NEW!

CAN-SKPrince Albert   NEW!

ISLDalvík   NEW!

FIN-LSSiuro   NEW!

RUS-SIrkutsk   NEW!

SWE-31Idre   NEW!

ROUCâmpulung   NEW!

KAZAlmaty   NEW!

BULBansko   NEW!

SUI-01Champéry   NEW!

AUT-STKnittelfeld   NEW!

USA-NYSouthampton   NEW!

RUS-CKaluga

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



GERGER-SNBurkhardtsdorf

Kemtau-Steinhahn

Daten | Geschichte | Links | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Turnerschanze:

K-Punkt: 25 m
Turmhöhe: 12 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1932
Genutzt bis: ca. 1940
Status: abgerissen
Verein: ATSB Kemtau, SK Kemtau
Koordinaten: 50.734407, 12.966803 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Um 1930 wurde die alte Schanze am Geiersberg zwischen Eibenberg und Kemtau in der geutigen Gemeinde Burkhardtsdorf aufgegeben. Statt dessen errichtete der Arbeiter Turn- und Sportbund (ATSB) eine neue Sprungschanze im Südosten von Kemtau, an einem "Steinhahn" genannten Waldstück. Die Turnerschanze wurde am 21.02.1932 mit einem "Schneeläufertreffen" vor 2000 Zuschauern eingeweiht. In den 1930er Jahren veranstaltete auch der Ski-Klub Kemtau dort Wettkämpfe, wobei Sprungweiten bis 30 Meter erzielt wurden. Mit Ausbruch des 2. Weltkrieges endeten die Skisprungaktivitäten und der ca. 12 Meter hohe Anlaufturm wurde in den Kriegsjahren zu Feuerholz. Zuvor war er mindestens einmal bei einem Sturm eingestürzt, aber dann direkt wieder aufgebaut worden.

nach oben

Links:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com