Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Bärenstein (Altenberg)  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

01.02.2025

SLOKamnik

31.01.2025

GER-STWippra

GER-STHarzgerode

FIN-ISKalliolahti

ROUPăltiniș   NEW!

DANHøjbjerg

USA-MIStephenson   NEW!

MARIfrane

NOR-06Flesberg   NEW!

SWE-31Töcksfors   NEW!

NOR-08Vråliosen   NEW!

NOR-20Igeldas   NEW!

SLODobruša

NOR-50Trondheim   NEW!

NOR-50Kolvereid   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



GERGER-SNBärenstein (Altenberg)

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Karte | Kommentare

.

Leitenschanze:

K-Punkt: 30 m
Männer Winter Schanzenrekord: 24,0 m (Manfred Zimmermann DDR, 1956)
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1953
Jahr des Abbruchs: 1958
Status: abgerissen
Verein: BSG Traktor Bärenstein
Koordinaten: 50.797500, 13.805000 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Schon 1924 gab es einen genehmigten Plan an der "Leite" in Bärenstein bei Altenberg im Osterzgebirge eine Sprungschanze zu bauen, aber erst Anfang der fünfziger Jahren kam dieser zur Ausführung. So errichteten die Sportler der Sektion Wintersport der Betriebssportgemeinschaft Traktor Bärenstein in vielen freiwilligen Arbeitseinsätzen die Leitenschanze, welche 1954 eingeweiht werden konnte.
Leider versagten die öffentlichen Stellen des Kreises die Nutzung der Naturschanze, da keine offizielle Abnahme vorgelegen hatte. Trotzdem sind einige vereinsinterne Wettkämpfe durchgeführt worden. Zum Training und zu Wettkämpfen waren die Skispringer des Vereins meistens auf den umliegenden Schanzen in Altenberg, Geising, Schellerhau und Oberbärenburg unterwegs. Ab 1958 wurde dann die Leitenschanze nicht mehr benutzt und stillgelegt.

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com