Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199
Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
04.02.2025
03.02.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | ca. 40 m |
Baujahr: | 1932 |
Koordinaten: | 50.241875, 8.461398 |
K-Punkt: | ca. 15 m |
Baujahr: | ca. 1920er |
Umbauten: | 1935 |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Verein: | Oberreifenberger Wintersportverein, Ski-Club Taunus |
Koordinaten: | 50.232389, 8.451689 |
Bereits in den 1920er-Jahren wurde am Nordwesthang des Feldbergs im Taunus die erste Skisprungschanze gebaut. Ihr Standort war "links von dem bekannten Hasenstein der steilen Schneise, die vom Großen Feldberg direkt über die Kapelle nach Oberreifenberg führt" und bot einen Ausblick auf die Gertrudis-Kapelle und die Burgruine Oberreifenberg. Ein genaues Baudatum ist nicht belegt, im Gegensatz zum großen Umbau 1935. Bei diesem wurden vom Arbeitdank Bezirk 25 Gau Frankfurt der Anlauf und Auslauf erweitert, um noch größere Sprungweiten zu ermöglichen.
Die zweite, Schanze wurde 1932 in Nähe der Siegfriedstraße gebaut und ermöglichte noch größere Weiten.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: