![GER GER](logos/ger_20.png)
Rastbüchl
.
Baptist Kitzlinger Schanzen:
Schanzengröße: |
HS 78 |
K-Punkt: |
74 m |
Schanzenrekord: |
87,0 m (Adam Helminger , 19.01.2014) |
Schanzenrekord: |
84,5 m (Simon Hüttel , 13.07.2013) |
Schanzenrekord: |
83,5 m (Daniela Iraschko-Stolz , 15.02.2004) |
Schanzenrekord: |
79,5 m (Lucie Miková , 13.07.2013) |
|
79,5 m (Štěpánka Ptáčková , 09.07.2017) |
Anlauflänge: |
78 m |
Anlaufneigung: |
30° |
Tischlänge: |
6 m |
Tischneigung: |
10° |
Tischhöhe: |
1 m |
Geschwindigkeit: |
84,6 km/h |
Aufsprungneigung: |
35,5° |
Schanzenzertifikat: |
![Schanzenzertifikat Schanzenzertifikat](layout/FIS_cert.png) |
Baujahr: |
1967 |
Umbauten: |
1976, 1989, 2013 |
Koordinaten: |
48.705170, 13.747141 ✔
![In OpenStreetMap anzeigen OpenStreetMap](/layout/openstreetmaps_32.png) |
K-Punkt: |
35 m |
Schanzenrekord: |
36,0 m (Wolfgang Thaller , 01.01.1990) |
Schanzenrekord: |
38,5 m (Dominik Schaubschläger , 24.05.2009) |
Schanzenrekord: |
27,5 m (Melanie Mayer , 17.02.2016) |
Schanzenrekord: |
25,5 m (Lena Marie Fresl , 28.05.2016) |
Baujahr: |
1989 |
Umbauten: |
2020 |
Koordinaten: |
48.705325, 13.748003 ✔
![In OpenStreetMap anzeigen OpenStreetMap](/layout/openstreetmaps_32.png) |
K-Punkt: |
15 m |
Schanzenrekord: |
17,0 m (František Vaculik , 25.06.1995) |
Schanzenrekord: |
13,5 m (19.06.1999) |
|
13,5 m (19.06.1999) |
|
13,5 m (20.06.1999) |
|
13,5 m (20.06.1999) |
Weitere Schanzen: |
K7 |
Baujahr: |
1989 |
Umbauten: |
2020 |
Koordinaten: |
48.705335, 13.748332 ✔
![In OpenStreetMap anzeigen OpenStreetMap](/layout/openstreetmaps_32.png) |
Weitere Schanzen: |
nein |
Matten: |
ja |
Zuschauerkapazität: |
6.000 |
Baujahr: |
1967 |
Umbauten: |
1976, 1989, 2013, 2020 |
Status: |
in Betrieb |
Verein: |
WSV-DJK Rastbüchl |
Koordinaten: |
48.705170, 13.747141 ✔
![In OpenStreetMap anzeigen OpenStreetMap](/layout/openstreetmaps_32.png) |
nach oben
Geschichte:
1963 war das Jahr der Vereinsgründung des WSV-DJK Rastbüchl. Der kleine Ort im Bayerischen Wald gehört zur Gemeinde Breitenberg. Man begann gleich mit der Planung eines Schanzenneubaus, denn die nahe Breitenberg gelegene Adalbert-Stifter-Schanze war veraltet und ihr freier Standort war ungünstig wegen der Sonneneinstrahlung.
Im Herbst 1967 erfüllte sich für die Rastbüchler Skispringer ein lange gehegter Wunsch, denn eine eigene Schanze in Rastbüchl wurde Wirklichkeit, nachdem Brauereibesitzer Josef Lang aus Jandelsbrunn das Grundstück unentgeltlich zur Verfügung gestellt hatte.
Die Vereinsmitglieder hatten viele Arbeitsstunden beim Bau der 50 m-Schanze geleistet und die neue Schanze verfehlte ihre Wirkung nicht, denn schon in der Wintersaison 1967/68 nahmen acht Springer des Vereins an verschiedenen Wettkämpfen innerhalb des Skigaues teil. Um größere Weiten zu erreichen, wurde die Sprungschanze 1976 vergrößert. Kampfrichterturm und Zuschauertribünen wurden ebenfalls neu erstellt.
Am 08.08.1988 erfolgte dann der Spatenstich zum Bau der Mattenschanzen unter dem Gesichtspunkt der Schaffung eines ostbayerischen Leistungszentrums für Skispringer und Kombinierte, womit damals eine der modernsten Schanzenanlagen weltweit geschaffen wurde und zugleich ein Traum in Erfüllung ging. Am Freitag, den 15.09.1989 wurde die Baptist-Kitzlinger-Schanze eingeweiht und nach dem damaligen Landrat, der maßgeblich an der Realisierung des Schanzenbaus mitgewirkt hatte, benannt. 6000 Zuschauer waren dann beim Eröffnungsspringen dabei, als der österreichische Skiflugweltmeister Andi Felder gewann und sein Landsmann Andreas Rauschmeier mit 77 m den ersten Rekord aufstellte. Die große Schanze erhielt damals als erster Bakken in der BRD eine Porzellanspur.
Im Frühjahr und Sommer 2013 wurde die K75 mit Hilfe zahlreicher freiwilliger Helfer renoviert, mit neuen Matten ausgestattet und ein neues Flutlicht installiert. Die Wiedereröffnung fand am 13./14. Juli mit dem 23. internationalen Mattenspringen statt.
Die kleineren Schanzen K35, K15 und K7 wurden im Sommer 2020 renoviert und mit neuen Matten belegt.
Die erfolgreichsten Skispringer des Vereins sind Michael Uhrmann und Severin Freund, bei den Damen schaffte mit Nicole Hauer im Januar 2017 ein weiteres Mitglied des WSV DJK den Sprung in den Weltcup.
nach oben
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
19.01.2014: |
87,0 m |
Adam Helminger ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
06.12.2013: |
84,5 m |
Felix Schoft ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
13.07.2013: |
84,5 m |
Simon Hüttel ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
14.12.2008: |
83,0 m |
Johannes Rydzek ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
30.06.2007: |
83,0 m |
Vítek Háček ![CZE CZE](logos/cze_20.png) |
|
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
10.10.1999: |
82,5 m |
Yuta Watase ![JPN JPN](logos/jpn_20.png) |
|
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
10.07.1999: |
82,0 m |
Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
09.09.1994: |
81,0 m |
Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
02.02.1992: |
79,0 m |
Ronny Hornschuh ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
26.05.1991: |
77,5 m |
Alexander Pointner ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
16.02.1991: |
77,5 m |
Peter Bauer ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
17.09.1989: |
77,0 m |
Andreas Rauschmeier ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
nach oben
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
09.07.2017: |
79,5 m |
Štěpánka Ptáčková ![CZE CZE](logos/cze_20.png) |
|
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
13.07.2013: |
79,5 m |
Lucie Miková ![CZE CZE](logos/cze_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
15.02.2004: |
83,5 m |
Daniela Iraschko-Stolz ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
nach oben
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
24.05.2009: |
38,5 m |
Dominik Schaubschläger ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
01.01.1990: |
36,0 m |
Wolfgang Thaller ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
nach oben
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
28.05.2016: |
25,5 m |
Lena Marie Fresl ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
17.02.2016: |
27,5 m |
Melanie Mayer ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
nach oben
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
20.06.1999: |
13,5 m |
|
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
20.06.1999: |
13,5 m |
|
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
19.06.1999: |
13,5 m |
|
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
19.06.1999: |
13,5 m |
|
nach oben
So. |
12.03.2023 |
: |
L-OPA |
K74 |
- abgesagt - |
|
Sa. |
11.03.2023 |
: |
L-OPA |
K74 |
- abgesagt - |
|
So. |
13.03.2022 |
09:45 : |
NC-L-OPA |
K74 |
1. Ronja Loh ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
13.03.2022 |
09:30 : |
L-OPA |
K74 |
1. Jerneja Repinc Zupančič ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
|
Sa. |
12.03.2022 |
09:45 : |
NC-L-OPA |
K74 |
1. Ronja Loh ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
12.03.2022 |
09:30 : |
L-OPA |
K74 |
1. Jerneja Repinc Zupančič ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
|
So. |
26.01.2020 |
11:30 : |
FIS |
K74 |
1. Stefan Rainer ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
26.01.2020 |
08:30 : |
L-FIS |
K74 |
1. Liangyao Wang ![CHN CHN](logos/chn_20.png) |
|
Sa. |
25.01.2020 |
15:30 : |
FIS |
K74 |
1. Thomas Lackner ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
25.01.2020 |
10:30 : |
L-FIS |
K74 |
1. Liangyao Wang ![CHN CHN](logos/chn_20.png) |
|
So. |
10.02.2019 |
10:00 : |
FIS |
K74 |
1. Andreas Wank ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
10.02.2019 |
09:30 : |
L-FIS |
K74 |
1. Agnes Reisch ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
09.02.2019 |
18:30 : |
FIS |
K74 |
1. Andreas Wank ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
09.02.2019 |
17:00 : |
L-FIS |
K74 |
1. Agnes Reisch ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
11.02.2018 |
10:00 : |
FIS |
K74 |
1. Tomasz Pilch ![POL POL](logos/pol_20.png) |
|
So. |
11.02.2018 |
09:30 : |
L-FIS |
K74 |
1. Agnes Reisch ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
10.02.2018 |
17:30 : |
FIS |
K74 |
1. Tomasz Pilch ![POL POL](logos/pol_20.png) |
|
Sa. |
10.02.2018 |
17:00 : |
L-FIS |
K74 |
1. Agnes Reisch ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
13.07.2013 |
14:00 : |
|
K74 |
1. Andreas Wank ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
25.06.2011 |
: |
|
K74 |
1. Severin Freund ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Do. |
01.07.2010 |
: |
|
K74 |
1. Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
Mi. |
01.07.2009 |
: |
|
K74 |
1. Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
Di. |
01.07.2008 |
: |
|
K74 |
1. Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
So. |
17.02.2008 |
: |
L-COC-LGP-T |
K74 |
1. Deutschland ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
17.02.2008 |
: |
L-COC-LGP |
K74 |
1. Maja Vtič ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
|
Sa. |
16.02.2008 |
: |
L-COC-LGP |
K74 |
1. Anette Sagen ![NOR NOR](logos/nor_20.png) |
|
So. |
01.07.2007 |
: |
|
K74 |
1. Daniel Wenig ![GER GER](logos/ger_20.png) |
So. |
11.02.2007 |
: |
L-COC-LGP-T |
K74 |
1. Deutschland ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
10.02.2007 |
: |
L-COC-LGP |
K74 |
1. Anette Sagen ![NOR NOR](logos/nor_20.png) |
|
Sa. |
01.07.2006 |
: |
|
K74 |
1. Roman Koudelka ![CZE CZE](logos/cze_20.png) |
Sa. |
18.02.2006 |
: |
L-COC-LGP |
K74 |
1. Anette Sagen ![NOR NOR](logos/nor_20.png) |
|
Fr. |
01.07.2005 |
: |
|
K74 |
1. Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
Mi. |
16.02.2005 |
: |
L-COC-LGP |
K74 |
1. Anette Sagen ![NOR NOR](logos/nor_20.png) |
|
Di. |
15.02.2005 |
: |
L-COC-LGP-T |
K74 |
1. Österreich ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Do. |
01.07.2004 |
: |
|
K74 |
1. Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
So. |
15.02.2004 |
: |
L-LGP-T |
K74 |
1. Österreich ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
14.02.2004 |
: |
L-LGP |
K74 |
1. Lindsey Van ![USA USA](logos/usa_20.png) |
|
Di. |
01.07.2003 |
: |
|
K74 |
1. Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
Mi. |
19.02.2003 |
: |
L-LGP |
K74 |
1. Daniela Iraschko-Stolz ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Mo. |
01.07.2002 |
: |
|
K74 |
1. Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
So. |
03.02.2002 |
: |
L-LGP-T |
K74 |
1. Österreich ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
02.02.2002 |
: |
L-LGP |
K74 |
1. Daniela Iraschko-Stolz ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
01.07.2001 |
: |
|
K74 |
1. Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
Mi. |
31.01.2001 |
: |
L-LGP |
K74 |
1. Daniela Iraschko-Stolz ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
01.07.2000 |
: |
|
K74 |
1. Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
So. |
06.02.2000 |
: |
L-LGP |
K74 |
1. Eva Ganster ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
05.02.2000 |
: |
L-LGP-T |
K74 |
1. Österreich ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Do. |
01.07.1999 |
: |
|
K74 |
1. Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
Mi. |
17.02.1999 |
: |
L-LGP |
K74 |
1. Sandra Kaiser ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Mi. |
01.07.1998 |
: |
|
K74 |
1. Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
Di. |
01.07.1997 |
: |
|
K74 |
1. Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
Mo. |
01.07.1996 |
: |
|
K74 |
1. Michael Uhrmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
Sa. |
01.07.1995 |
: |
|
K74 |
1. Ladislav Dluhoš ![CZE CZE](logos/cze_20.png) |
Fr. |
01.07.1994 |
: |
|
K74 |
1. Jaroslav Sakala ![CZE CZE](logos/cze_20.png) |
Do. |
01.07.1993 |
: |
|
K74 |
1. Klaus Huber ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
Mi. |
01.07.1992 |
: |
|
K74 |
1. Kent Johanssen ![NOR NOR](logos/nor_20.png) |
Mo. |
01.07.1991 |
: |
|
K74 |
1. František Jež ![CSR CSR](logos/csr_20.png) |
So. |
01.07.1990 |
: |
|
K74 |
1. Kent Johanssen ![NOR NOR](logos/nor_20.png) |
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
Werbung:
nach oben
Kommentare:
nach oben
Social Bookmarks
Kommentar hinzufügen:
frage
wer Hat sie erbaut?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? erwarte eine antwort
Neuer Schanzenrekord
Neuer Schanzenrekord von Adam Helminger, 87 Meter ist er beim Schülercup dort gesprungen. Es ist mir ein Rätsel wie er den stehen konnte, doch laut den Noten hat er den gestanden.
http://www.kombiundspezinachwuchs.de/ergebnisse/SC14RBSSP2.pdf
Felix Schoft mit 84,5m, aber gestürzt.
http://www.wsv-djk-rastbuechl.de/events/ergebnis/erg-dp-13-14-neu.pdf
Frauen-Sommerrekord hat Karolina Indrackova(79,5m) from
Tschechien
Neue Schanzenrekord - Simon Huttel 84,5 m
http://www.skispringen.com/_pdf/13072013_rastbuechl.pdf
Änderungen
Ich habe mir mal die Ergebnisliste vom Mattenskispringen dieses Wochenende angesehen: http://www.wsv-djk-rastbuechl.de/events/ergebnis/Ergebnisliste_samstag.pdf
Laut dieser haben sich die Schanzendaten nach der Renovierung geändert.
Neuer K-Punkt: 74 Meter
Neuer HS: 79 Meter
Außerdem ist Simon Hüttel einen neuen Schanzenrekord von 84,5 Meter gesprungen.
Rekordy
Przypominam, że nie wpisaliście rekordów skoczni, które tutaj wrzucił kolega Eric2022.
Sommerrrekord K 35:38,5m (GER Dominik Schaubschläger, 24.05.2009)
Sommerrekord K 15:17,0m (CZE Vaculik Frantisek, 25.06.1995)
Quelle:http://www.wsv-djk-rastbuechl.de/index.php/sprungschanze.html