Warning: Undefined array key 5 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 225 Meegomäe  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

06.02.2025

NOR-42Mandal   NEW!

CAN-SKPrince Albert   NEW!

ISLDalvík   NEW!

FIN-LSSiuro   NEW!

RUS-SIrkutsk   NEW!

SWE-31Idre   NEW!

ROUCâmpulung   NEW!

KAZAlmaty   NEW!

BULBansko   NEW!

SUI-01Champéry   NEW!

AUT-STKnittelfeld   NEW!

USA-NYSouthampton   NEW!

RUS-CKaluga

RUS-PBerezniki

RUS-SBratsk

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



ESTMeegomäe

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Wettbewerbe | Kontakt | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Andsumäe Suusahüppemägi:

K-Punkt: 50 m
Männer Winter Schanzenrekord: 52,0 m (Uno Kajak EST, 16.02.1951, N-EST)
Turmhöhe: 33 m
Anlauflänge: 70 m
Matten: nein
Jahr des Abbruchs: 1978
Status: abgerissen
Koordinaten: 57.799561, 27.022260 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: 30 m
Männer Winter Schanzenrekord: 36,0 m (Artti Aigro EST, 28.01.2012)
Männer Sommer Schanzenrekord: 34,0 m (Lauri Juul EST, 28.09.2024)
34,0 m (Lauri Juul EST, 28.09.2024)
Frauen Winter Schanzenrekord: 30,0 m (Sandra Sillaste EST, 03.03.2013)
Frauen Sommer Schanzenrekord: 30,5 m (Triinu Hausenberg EST, 23.09.2017)
30,5 m (Luize Codere LAT, 28.09.2024)
Baujahr: 1974
Umbauten: 2024
Koordinaten: 57.799588, 27.021433 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: ca. 20 m
Matten: nein
Status: abgerissen
Koordinaten: 57.799991, 27.022234 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: 15 m
Männer Winter Schanzenrekord: 13,5 m (Fred Gustavson EST, 18.02.2018)
13,5 m (Fred Gustavson EST, 18.02.2018)
Männer Sommer Schanzenrekord: 11,5 m (Fred Gustavson EST, 23.09.2017)
11,5 m (Fred Gustavson EST, 23.09.2017)
11,5 m (Martin Lepp EST, 23.09.2023)
11,5 m (Martin Lepp EST, 23.09.2023)
Frauen Winter Schanzenrekord: 14,0 m (Carolina Roomets EST, 02.02.2019)
Frauen Sommer Schanzenrekord: 12,0 m (Mari Liiv EST, 28.09.2024)
12,0 m (Mari Liiv EST, 28.09.2024)
Koordinaten: 57.799836, 27.021128 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: 10 m
Männer Sommer Schanzenrekord: 9,5 m (Frederik Oks EST, 23.09.2023)
9,5 m (Marten Jueris EST, 23.09.2023)
9,5 m (Frederik Oks EST, 23.09.2023)
Frauen Sommer Schanzenrekord: 9,5 m (Anette Viks EST, 23.09.2023)
Baujahr: 2021
Koordinaten: 57.799948, 27.021034 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: 5 m
Frauen Winter Schanzenrekord: 3,5 m (Mirja Silva Kaljula EST, 02.02.2019)
Status: abgerissen
Koordinaten: 57.799967, 27.020864 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: nein
Matten: ja
Status: in Betrieb
Verein: Võru Spordikool
Koordinaten: 57.799588, 27.021433 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die beiden Schanzen K30 und K13 in Meegomäe bei Võru sind mit neuen Matten ausgestattet. Etwas abseits scheint es früher einmal noch eine weitere ca. 50-Meter-Schanze gegeben zu haben.

nach oben

Schanzenrekorde K50 (Männer):

nach oben

Schanzenrekorde K30 (Männer):

nach oben

Schanzenrekorde K30 (Frauen):

nach oben

Schanzenrekorde K15 (Männer):

nach oben

Schanzenrekorde K15 (Frauen):

nach oben

Schanzenrekorde K10 (Männer):

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

4)   Eric2022   schrieb am 05.01.2012 um 20:35:

Upps, das habe ich übersehen. Das lag an den Bildern darüber, wo nur die K 30 neue Matten hatte. Warscheinlich wurde zunächst die K 30 und dann einige Zeit später die K 12/K 13 mit neuen Matten ausgestattet und die ersten 4 Bilder stammen aus der Zeit dazwischen. Und das fünfte Bild habe ich übersehen.

3)   skisprungschanzen.com   schrieb am 04.01.2012 um 17:49:

@Eric

Die Matten auf dem 5. Bild sehen doch ganz gut aus, oder? ;-)

2)   Eric2022   schrieb am 03.01.2012 um 20:45:

Auf den Bildern hat nur die K30 neue Matten. Wurde die kleinere Schanze noch nachdem diese Bilder fotografiert worden mit neuen matten ausgestattet oder ist es im Text falsch?

1)   Jens Jahn   schrieb am 03.01.2012 um 17:28:

Die kleine Schanze wird im Winter als K 13, im Sommer als K 12 geführt.

In Estland gibt es auch noch eine K 10 in Tamsalu - vom Skiklub Telemark betrieben sowie eine ca. K 15 im Kiidi-Touristzentrum im Gebiet Vörumaa. Der Ort soll wohl Rouge heißen...

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com