Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Nový Hrozenkov  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

03.02.2025

FIN-LSMänttä   NEW!

FIN-ESVuohijärvi   NEW!

FIN-ESVesivehmaa   NEW!

FIN-ESSysmä   NEW!

FIN-LSSiuro   NEW!

FIN-ISLieksa

SLORakek

GER-BWSt. Märgen   NEW!

GER-BWSt. Märgen

NOR-18Bjerka   NEW!

NOR-50Klæbu   NEW!

NOR-50Skatval   NEW!

SWE-31Eda Glasbruk   NEW!

02.02.2025

FIN-ESKouvola

FIN-ESVuohijärvi

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum

CZECZE-ZNový Hrozenkov

Daten | Geschichte | Karte | Kommentare

.

Vranči:

K-Punkt: 20 m
Genutzt bis: 1945

Na Čubově:

K-Punkt: 35 m
Baujahr: 1950
Genutzt bis: 1960

V jamce:

K-Punkt: 38 m
Genutzt bis: 1960

U Trojúhelníkové:

K-Punkt: 40 m
Baujahr: 1952
Genutzt bis: 1960
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Status: abgerissen
Koordinaten: 49.336696, 18.198014 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

In Nový Hrozenkov gab es einige Skisprungschanzen. Die erste von ihnen war die "Vranči"-Schanze, welche eine Naturschanze war, und, trotz des Zweiten Weltkriegs bis 1945 genutzt wurde. Besonders Petr Michálek und Svatopluk Ország wurden dadurch bekannt. Nach dem Krieg ruhte der Skisprungsport im Ort für einige Jahre, sodass erst 1950 eine neue Ära anbrach.
Die erste Schanze, auf der nach dem Krieg gesprungen wurde, war die "Na Čubově" mit einem K-Punkt von 35 Metern. Auch sie war eine Naturschanze und wurde bis 1960 genutzt. Zu Beginn der 1950er-Jahre gab es auch die "V jamce"-Schanze ("Schanze im Loch"). Auch diese Schanze, die Sprünge bis auf 38 Meter zuließ, wurde bis 1960 genutzt. Zudem gab es eine weitere Naturschanze (K40), namens "U Trojúhelníkové" ("Unter dem Dreiecksberg"), die 1952 gebaut wurde und auch bis 1960 in Betrieb war.

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com