Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199
Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
01.02.2025
31.01.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 35 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1928 |
Umbauten: | 1949 |
Status: | abgerissen |
Verein: | HDW Mährisch Altstadt und Schönstadt |
Koordinaten: | 50.164722, 16.950278 ✔ |
Der deutsche Skiverein von Mährisch Altstadt, heute Staré Město pod Sněžníkem am westlichen Rand des Altvatergebirges, errichtete Ende der zwanziger Jahre eine Sprungschanze. Im Winter 1929 wurde der erste Sprunglauf veranstaltet, wobei Weiten über 20 m erzielt wurden. In den folgenden Wettkämpfen der 30er Jahre wurde unter anderem auch die Gau-Meisterschaft von Jeseník dort ausgetragen.
Nach dem Krieg projektierte der Schanzenarchitekt Karel Jarolímek die Vergrößerung der Schanze zur K35, die 1949/50 eingeweiht wurde, jedoch danach keine längere Zeit Bestand hatte.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Location
50°09'52.8"N 16°57'00.7"E