Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199
Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
30.03.2025
29.03.2025
28.03.2025
27.03.2025
26.03.2025
25.03.2025
24.03.2025
23.03.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 20 m |
![]() ![]() |
24,0 m |
Baujahr: | 1963 |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Verein: | DTV Neustadt an der Tafelfichte |
Koordinaten: | 50.913067, 15.232550 ✔ ![]() ![]() |
Die erste Schanze im Ort gab es 1922, diese war sogar eine reine Naturschanze. Ein Jahr später entschied sich die Wintersportabteilung des DTV Neustadt an der Tafelfichte eine "echte" Schanze zu bauen und fand dafür an der Nordseite Svinský-Hügel den geeigneten Ort dafür. 1924 wurde dann eine Brücke über den Bach gebaut und die Arbeiten am Anlauf und Vorbau konnten beginnen. Die Einweihung fand dann an Weihnachten 1924 statt, P. Leder setzte den ersten Schanzenrekord von 44 Metern. Die Schanze wurde zu einer Winter-Attraktion im Ort. Einige regionale Meisterschaften fanden dort statt, einheimische Springer mischten vorne mit. Nach dem Krieg dauerte es bis 1963, ehe die Schanze wieder instand gesetzt wurde. Der neue Schanzenrekord lag dann bei 24 Metern. Es fanden erneut einige Wettkämpfe statt, hauptsächlich für Jugendliche.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: