Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Zadov, Stachy  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

15.04.2025

POL-WWarszawa

14.04.2025

NOR-03Oslo

NOR-02Asker

NOR-06Drammen

NOR-42Mandal

NOR-06Mjøndalen

POL-WWarszawa

13.04.2025

POL-WWarszawa

12.04.2025

POL-WWarszawa

11.04.2025

NOR-18Valnesfjord   NEW!

SUI-01Brig   NEW!

10.04.2025

GER-SNCrimmitschau   NEW!

SUI-01Montreux

SUI-02Les Hauts-Geneveys

AUT-NOWilhelmsburg   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



CZECZE-CStachy

Zadov

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Skokanský můstek Zadov:

K-Punkt: 88 m
Männer Winter Schanzenrekord: 95,5 m (Pavel Ploc CSR, 1996)
Turmhöhe: 32 m
Weitere Schanzen: K70, K52, K25
Matten: nein
Baujahr: 1954
Umbauten: 1978
Genutzt bis: 1996
Status: außer Betrieb
Verein: TJ Sokol Stachy
Koordinaten: 49.061764, 13.630700 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

30 km südlich von Strakonice liegt der Ort Stachy im Böhmerwald und in dessen Nähe befinden sich die Schanzen von Zadov.
Hier wurden 1954 zwei Sprungschanzen erbaut, eine K40 mit Holzturm und eine K25 mit Naturanlauf. Um 1960 wurden beide profilmäßig nach neuesten Er­kennt­nis­sen rekonstruiert und die große Schanze hatte nun einen KP von 52 m und ebenso einen Naturanlauf.
In den Jahren 1978/79 erfolgte ein moderner Schanzenneubau K88 und K70 in unmittel­barer Nähe der alten Schanzen nach Plänen vom Ing. Belonoznik. Die errichteten Anlagen wurden international zertifiziert und von nun an gab es jährlich Wettkämpfe um den “Pokal der Freundschaft”, die später Böhmerwald-Pokalsprungläufe genannt wurden.
In den 80er Jahren waren Bestrebungen im Gang, ein Springerzentrum nach dem Liberecer Model aufzubauen, aber nach der politischen Veränderung 1990 wurde dieser Plan nicht ausgeführt. Den letzten Sprunglauf veranstaltete der hiesige Skiverein TJ Sokol Stachy 1996 und den Schan­zen­rekord hält Pavel Ploc mit 95,5 m.
Der einstige Anlaufturm wurde mit Hilfe des Strukturfonds der EU konserviert und ist seit 2015 wieder als Aussichtsturm begehbar. Außerdem gibt es am Turm ein Kletterwand und im Winter wird der Skilift von Zadov nahe der Schanze betrieben.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   Pavla   schrieb am 26.12.2010 um 11:45:

Ach jo

Hajzlové ti,kteří to nechali dojít do takové stavu.Hanba jim,z nich se mi hcce zvracet...

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com