Warning: Undefined array key 6 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 199 Feldkirchen  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

22.02.2025

CZE-ZDolní Bečva

21.02.2025

NOR-46Odda   NEW!

CZE-TOstravice

GER-BWBaiersbronn

GER-BYFüssen

SWE-32Sundsvall   NEW!

SWE-32Stöde   NEW!

SWE-32Köpmanholmen   NEW!

SWE-32Örnsköldsvik   NEW!

20.02.2025

CZE-LHarrachov

GER-BYOberaudorf

FRA-MLa Bresse

SWE-31Arvika   NEW!

SWE-31Ambjörby

SWE-32Östloning

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



AUTAUT-KFeldkirchen

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Wettbewerbe | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Kurikkala-Schanze an der Pollenitz:

K-Punkt: 73 m
Männer Winter Schanzenrekord: 65,0 m (Giacomo Aimoni ITA, 11.01.1970)
Weitere Schanzen: K31, K13
Matten: nein
Baujahr: 1950
Umbauten: 1961
Genutzt bis: 1998
Status: abgerissen
Verein: SC Feldkirchen
Koordinaten: 46.713793, 14.089606 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

In Feldkirchen in Kärnten wurde nach dem Zweiten Weltrieg eine 50-Meter-Schanze unterhalb der Pollenitz (767 Meter) gebaut. Anfang der 1960er Jahre wurde die sogenannte Kurikkala-Schanze dann ausgebaut und war 1964 erstmals Schauplatz der österreichischen Meisterschaften: es gewann Baldur Preiml mit Schanzenrekord.
Von 1968 bis 1970 war Feldkirchen Teil der Kärntnerisch-Slowenischen Springertournee mit weiteren Stationen in Villach und Maribor. Auch 1972, 1974 und letztmals 1984 wurde die ÖM in Feldkirchen abgehalten. Danach versiegten die Skisprungaktivitäten und 1998 wurde die Schanzenanlage mitsamt Jugendschanzen vom Skiclub Feldkirchen endgültig aufgegeben.

nach oben

Schanzenrekorde K73 (Männer):

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   Kurt Krampl   schrieb am 10.02.2024 um 22:45:

Das waren Zeiten

Ende der 70ziger Jahre haben mein Bruder Harald und Ich die Skispringer betreut, unser Bruder Richard, Martin Buttazoni und noch einige waren dabei. Es war eint schöne und sehr bereichernde Zeit weil wir sehr viel nette Menschen aus der kärntjer Skisprunszen kennenlernen durften. Ein Name bleb mir in Erinnerung, Hugo Schwarz aus Velden war unseren Springern immer behilflich und hat bei den Springen die wir besucht haben immer Tips gegeben. Es ist sehr schade das das alles vorbei ist. Ich lebe jetzt in Füssen und die hatten auch eine tolle Naturschanze wie die in Feldkirchen. Ich denke oft an diese Zeit zurück!
Grüße in meine wunderschöne Heimat
Kurt Krampl

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com