Warning: Undefined array key 5 in /customers/0/2/4/skisprungschanzen.com/httpd.www/source/address.php on line 225 Kiremitliktepe, Erzurum  »  Skisprungschanzen-Archiv  »  skisprungschanzen.com

Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

28.04.2025

CZE-LRoztoky u Jilemnice

27.04.2025

POL-DLubawka

26.04.2025

POL-DChełmsko Śląskie

25.04.2025

POL-DWojcieszów

24.04.2025

POL-DKamienna Góra

SLOBohinjska Bistrica

SLOStara Fužina

SLOLjubljana

23.04.2025

NOR-02Asker   NEW!

CZE-MHrabenov

22.04.2025

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



TURErzurum

Kiremitliktepe

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Wettbewerbe | Kontakt | Links | Karte | Foto-Galerie | Artikel | Kommentare

.

TürkTelekom Ski Jumping Towers / atlama kuleleri:

Schanzengröße: HS 140
K-Punkt: 125 m
Männer Winter Schanzenrekord: 144,0 m (David Siegel GER, 20.01.2018, COC)
Gesamthöhe: 136,8 m
Turmhöhe: 43,47 m
Anlauflänge: 99 m
Anlaufneigung: 35°
Tischlänge: 7 m
Tischneigung: 11°
Tischhöhe: 3 m
Aufsprungneigung: 34,57°
Schanzenzertifikat: Schanzenzertifikat
Matten: nein
Status: außer Betrieb
Koordinaten: 39.892058, 41.253552 Google Maps OpenStreetMap
Schanzengröße: HS 109
K-Punkt: 95 m
Männer Weitester Sprung: 117,5 m (Timi Zajc SLO, 17.02.2017, EYOF)
Männer Winter Schanzenrekord: 114,5 m (Timi Zajc SLO, 17.02.2017, EYOF-T)
Frauen Winter Schanzenrekord: 110,5 m (Sara Takanashi JPN, 21.02.2012, L-JWSC)
Gesamthöhe: 107,1 m
Turmhöhe: 20,98 m
Anlauflänge: 88 m
Anlaufneigung: 35°
Tischlänge: 6,5 m
Tischneigung: 10,5°
Tischhöhe: 2,5 m
Geschwindigkeit: 87,3 km/h
Aufsprungneigung: 34,25°
Schanzenzertifikat: Schanzenzertifikat
Matten: nein
Status: außer Betrieb
Koordinaten: 39.891760, 41.253432 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: 65 m
Matten: ja
Status: in Betrieb
Koordinaten: 39.892074, 41.252133 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: 40 m
Männer Winter Schanzenrekord: 37,0 m (Münir Güngen TUR, 26.02.2012)
Matten: ja
Status: in Betrieb
Koordinaten: 39.892213, 41.251878 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: 20 m
Matten: ja
Status: in Betrieb
Koordinaten: 39.892300, 41.251644 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: nein
Zuschauerkapazität: 10.000
Baujahr: 2010
Umbauten: 2016
Koordinaten: 39.892058, 41.253552 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die Winter-Universiade 2011 wurde im Ostanatolischen Erzurum ausgetragen, das auf einem Hochplateau 1950 m über dem Meer liegt. 6 km entfernt vom Ort liegt das Palandöken Ski-Zentrum (bis 3124 m).
Für die Skisprungwettewerbe wurde in Kiremitlik Tepe ein neues Schanzenzentrum mit K125 und K95 errichtet, die einzigen Skisprungschanzen (tr. atlama kuleleri) in der Türkei. Außerdem entstanden noch die Trainingsschanzen K65, K40 und K20 für den Nachwuchs. Der insgesamt ca. 20 Mio. Euro teure Neubau des Mattenschanzenzentrums wurde vom slowenischen Atelje entworfen. Im September 2010 wurde die Schanzenanlage dann fertig gestellt.
Nach der erfolgreichen Universiade 2011 wurde mit der Nordischen Junioren-WM 2012 gleich das nächste Großereignis des Nachwuchssports nach Erzurum vergeben und auch der COC der Spezialspringer und nordisch Kombinierten war dort schon vertreten.
Am 15. Juli 2014 wurden die Groß- und Normalschanze durch einen Erdrutsch schwer beschädigt. Der Wiederaufbau der Anlage wurde 2016 durchgeführt und im Februar 2017 wird Erzurum Austragungsort des Europäischen Festivals der Olympischen Jugend (EYOF) sein.

nach oben

Schanzenrekorde K125 (Männer):

nach oben

Schanzenrekorde K95 (Männer):

nach oben

Schanzenrekorde K95 (Frauen):

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Kontakt:

nach oben

Links:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:

nach oben

Artikel:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

- Seite: 1 2 -
15)   Kryštof Adámek   schrieb am 11.10.2023 um 20:45:

small jumps

i saw a post on Irfan cintimars ig story where he jumps the K60 and the smaller jumps look pretty fine id say they are operating

14)   Marco   schrieb am 18.02.2017 um 12:13:

Neuer Schanzenrekord auf der K95! Timi Zajc (SLO) 114,5 m EYOF Erzurum (TUR) 17.02.2017

13)   Werner Schuster   schrieb am 27.11.2016 um 12:54:

COC Springen im Februar

Offenbar scheinen die Schanzen wieder betriebsbereit zu sein, oder sind kurz davor. Laut Kalender finden da Anfang Februar COC Springen statt.

http://berkutschi.com/de/front/calendars?season=2016%2F17&sort=coc_men

12)   Hagen   schrieb am 07.01.2015 um 14:02:

God news - the hills will be rebuild

http://www.fis-ski.com/ski-jumping/news-multimedia/news/article=good-news-for-turkish-ski-jumpers-hills-erzurum-are-rebuilt.html

11)   RIP   schrieb am 15.07.2014 um 18:22:

RIP

RIP Kiremitliktepe :(

10)   zibi   schrieb am 25.02.2012 um 13:44:

gold

murańka klemens---gold medal jury weg..

9)   mustafa günes   schrieb am 26.02.2011 um 18:51:

für mich einer der schönster sprungschanze der welt

8)   mustafa günes   schrieb am 26.02.2011 um 18:48:

AVRUPANIN VE BÜTÜN DÜNYANIN GÖZÜ SÖYLE BIR KOMPLEX GÖRSÜN

ÜLKEMLE GURUR DUYUYORUM

7)   Kemal   schrieb am 31.01.2011 um 18:06:

Komu ti potrzebne?

Po co Turkom taki kompleks skoczni? Następne zawody będą pewnie dopiero za kilka lat.

6)   Artur   schrieb am 28.01.2011 um 22:35:

Erzurum HS140

Hill record: 142,0 m (Daniel Lackner AUT)

- Seite: 1 2 -

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com