
Lillehammer
Gamle Lysgård
.
Gamle Lysgårdsbakken:
K-Punkt: |
60 m |
Schanzenrekord: |
70,0 m (Jens Østby , 1948, N-NOR) |
Weitere Schanzen: |
K20 |
Matten: |
nein |
Baujahr: |
1902 |
Genutzt bis: |
1964 |
Jahr des Abbruchs: |
1966 |
Status: |
abgerissen |
Verein: |
Lillehammer Ski Club, Søre ÅI IL |
Koordinaten: |
61.127791, 10.486955 ✔
 |
nach oben
Geschichte:
Die erste Lysgårdsbakken-Schanze am Fuße des 521 Meter hohen Kanthaugen wurde bereits 1901-1902 erbaut und am 15.02.1903 eröffnet. Der erste Schanzenrekord betrug damals 26,5 Meter. 1909 wurde dort ersmals das Hovedlandsrennet (damals die NM) ausgetragen, wobei die Bestweite auf 30 Meter gesteigert wurde. Weitere NM fanden dort 1927 und 1948 statt. Außerdem fanden 1939 die Weltwinterspiele der Studenten in Lillehammer statt. 1964 wurde der Sprungbetrieb eingestellt und 1966 stürzte das Anlaufgerüst ein.
nach oben
 |
1948: |
70,0 m |
Jens Østby  |
N-NOR |
 |
1927: |
50,5 m |
Sigmund Ruud  |
N-NOR |
 |
1909: |
30,0 m |
|
 |
1903: |
26,5 m |
|
nach oben
So. |
29.02.1948 |
: |
NC-N-NOR |
K60 |
1. Per Sannerud  |
|
So. |
29.02.1948 |
: |
N-NOR |
K60 |
1. Asbjørn Ruud  |
|
Sa. |
25.02.1939 |
: |
UNI |
K60 |
1. Sigurd Solid  |
|
So. |
27.02.1927 |
: |
NC-N-NOR |
K60 |
1. Ole Kolterud  |
|
Mo. |
08.03.1909 |
: |
NC-N-NOR |
K60 |
1. Knut Holst  |
|
nach oben
nach oben
Die norwegische Stadt Lillehammer am Ufer des Lagen ist das Handels- und Verwaltungszentrum von Oppland. Luftlinie beträgt die Entfernung zwischen Lillehammer und Oslo ca. 170 km .Die Stadt ist ganzjährig ein beliebtes Urlaubsziel und hat direkten Zugang zu den Sport- und Skigebieten an den Seen und den Bergen in unmittelbarer Nähe. In Lillehammer und Umgebung gibt es einige Industrieniederlassungen, die vor allem Holz aus den umliegenden großflächigen Waldgebieten verarbeiten. Neben einem umfangreichen Angebot an Sportmöglichkeiten gibt es in Lillehammer das Freilichtmuseum Maihaugen, das über die geschichtliche Vergangenheit und die kulturellen Besonderheiten der Region informiert. Lillehammer wurde als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt.
Lillehammer Tourist Information
Elvegata 19
2609 Lillehammer
Phone: +47 61 25 02 99
info@lillehammerturist.no
www.lillehammerturist.no
nach oben
nach oben
Werbung:
nach oben
Kommentare:
nach oben
Social Bookmarks
Kommentar hinzufügen: