Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
19.04.2025
18.04.2025
17.04.2025
16.04.2025
15.04.2025
14.04.2025
13.04.2025
12.04.2025
11.04.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
Weitere Schanzen: | K20 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1961 |
Genutzt bis: | 1980 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Williams Outing Club |
Koordinaten: | 42.700912, -73.280903 ✔ ![]() ![]() |
Williamstown ist eine kleine Stadt an der Grenze zwischen Massachusetts und New York. 1960 wurde unter der Leitung von Olympiateilnehmer Ralph Townsend, der 1948 an den Olympischen Winterspielen im Skilanglauf teilnahm, das Skigebiet des örtlichen Williams College am Bear Mountain gegründet. Zwei Schanzen gehörten zum Zentrum. 1980 hörte die NCAA (National Collegiate Athletic Association) auf, Skispringen als akademische Disziplin zu behandeln, was zum Ende der Skisprungaktivitäten in Williamstown führte.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: