Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

04.02.2025

FIN-ESMäntsälä   NEW!

FIN-LSPerniö   NEW!

FIN-ESHollola

FIN-ESHerrala   NEW!

FIN-ESLahti   NEW!

FIN-ESHyvinkää

SVKTisovec

GER-STWernigerode

GER-NIWieda

03.02.2025

FIN-ISParkumäki   NEW!

FIN-ESRiihimäki

FIN-ESRiihimäki   NEW!

FIN-OLSotkamo

FIN-LSMänttä   NEW!

FIN-ESVuohijärvi   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



ISLÍsafjörður

Hafrafellsháls

Daten | Geschichte | Wettbewerbe | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Hafrafellsháls:

K-Punkt: ca. 30 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1938
Status: abgerissen
Koordinaten: 66.053875, -23.168890 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die Schanze am Hafrafellsháls wurde vom Sportverein von Ármann in den Jahren 1938 und 1939 errichtet. In den Folgejahren wurde sie vergrößert, bis zu den Nationalen Meisterschaften 1951. Die Überreste von ihr sind heute noch sichtbar. Der Landehang liegt abschnittsweise unter der Bundesstraße, während der Schanzentisch fast direkt vor der Garage von Óskar Kárason an der Góuholt-Straße liegt.
Rund um den Jahrzehntwechsel zwischen 1970 und 1980 gab es Pläne, eine Schanze auf den Hängen des Sandfell zu bauen. Nachdem die Erdarbeiten abgeschlossen waren, wurde die Schanze in Betrieb genommen und damit 1982 zunächst Nationale Junioren- und 1983 schließlich Seniorenmeisterschaften ausgerichtet. Trotz vorhandener Pläne zur Vergrößerung geriet die Schanze danach in Vergessenheit.
An dieser Stelle sollte dennoch erwähnt werden, dass die Menschen in dieser Region womöglich schon vor dem Zweiten Weltkrieg Ski gesprungen sind, worauf ein Foto eines Springers mit der Beschriftung "Skispringen in Tungudalur" schließen lässt, das im Tal am Fuße des Sandfell aufgenommen wurde.
Quelle: Skíðablaðið 2014, S. 68

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com