Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

06.04.2025

POL-BOgrodniczki

05.04.2025

POL-BBiałystok

04.04.2025

SLOBled

NOR-07Sandefjord   NEW!

POL-NWilkasy

NOR-15Sykkylven   NEW!

NOR-42Konsmo

NOR-06Tranby

NOR-07Kvelde   NEW!

NOR-07Stavern   NEW!

NOR-50Melhus   NEW!

03.04.2025

NOR-34Gran   NEW!

NOR-06Mjøndalen   NEW!

NOR-50Sona   NEW!

POL-NWęgorzewo

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



FINFIN-OLOulu

Pikkukankaan

Daten | Geschichte | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Pikkukankaan / Välkkylän hyppyrimäki:

K-Punkt: 25 m
Jahr des Abbruchs: ca. 1975
Koordinaten: 65.010044, 25.499690 Google Maps OpenStreetMap

Tuiran hyppyrimäki:

K-Punkt: 20 m
Koordinaten: 65.035182, 25.461927 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Status: abgerissen
Verein: Oulun Hiihtoseuraa
Koordinaten: 65.010044, 25.499690 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

In Oulu gab es vor dem 2. Weltkrieg eine Sprungschanze in Tuira, sowie die etwas kleinere Übungsschanze im Bereich Lämsänjärvi bzw. Kontinkangas. Diese wurden hauptsächlich von finnischen Militär benutzt.
Später gab es die Schanze im Bereich des Sportzentrums von Raksila die auf einem künstlichen Hügel angelegte Pikkukankaan bzw. Välkkylän hyppyrimäki genannt wurde. Dort trainierte 1967-68 u.a. auch der spätere Weltmeister von 1978 Tapio Räisänen.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com