Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

01.02.2025

SLOKamnik

31.01.2025

GER-STWippra

GER-STHarzgerode

FIN-ISKalliolahti

ROUPăltiniș   NEW!

DANHøjbjerg

USA-MIStephenson   NEW!

MARIfrane

NOR-06Flesberg   NEW!

SWE-31Töcksfors   NEW!

NOR-08Vråliosen   NEW!

NOR-20Igeldas   NEW!

SLODobruša

NOR-50Trondheim   NEW!

NOR-50Kolvereid   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



GERGER-BWKönigsbronn

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Kontakt | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Herwartschanzen:

K-Punkt: 54 m
Männer Winter Schanzenrekord: 55,0 m (Thomas Prosser BRD, 1977)
Matten: nein
Baujahr: 1935
Umbauten: 1967
Status: außer Betrieb
Koordinaten: 48.735904, 10.109266 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: 35 m
Männer Sommer Schanzenrekord: 38,5 m (Michael Köhler GER, 06.07.2008)
38,5 m (Jan Mayländer GER, 06.07.2008)
Frauen Sommer Schanzenrekord: 28,0 m (Vanessa Voigt GER, 10.10.2009)
28,0 m (Vanessa Voigt GER, 10.10.2009)
Baujahr: 1974
Umbauten: 2002
Koordinaten: 48.736057, 10.109486 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: 16 m
Männer Sommer Schanzenrekord: 18,5 m (Sven Kollmannsberger GER, 07.10.2006)
Frauen Sommer Schanzenrekord: 5,5 m (Sophia Thurmer GER, 11.07.2015)
Baujahr: 2000
Koordinaten: 48.736264, 10.109888 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: nein
Matten: ja
Status: in Betrieb
Verein: SC Königsbronn
Koordinaten: 48.735904, 10.109266 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

In Königsbronn in der Ostalb wurde 1935 die Herwartschanze als K30 erbaut. 1967 wurde das alte Holzanlaufgerüst durch eine Stahlkonstruktion ersetzt und die Schanze dann zur K45 vergrößert. Es wurde außerdem eine Flutlichanlage installiert und 1974 wurde die 30-Meter-Jugendmattenschanze fertiggestellt.
Anfang der 90er Jahre kam der Sprungsport in Königsbronn zum erliegen, doch seither geht es wieder aufwärts. Im Jahr 2000 wurde die Anfänger-Mattenschanze K16 eröffnet und zwei jahre später wurde auch die K35 renoviert und mit neuen Matten belegt. Die größe Schanze, auf der nun Sprünge an die 60 Meter möglich wären, ist nicht mehr benutzbar, der SC Königsbronn veranstaltet aber weiterhin jeden Sommer und Winter Wettkämpfe auf den kleineren Schanzen.

nach oben

Schanzenrekorde K54 (Männer):

nach oben

Schanzenrekorde K35 (Männer):

nach oben

Schanzenrekorde K35 (Frauen):

nach oben

Schanzenrekorde K16 (Männer):

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com