Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

20.06.2024

NOR-46Oppheim

19.06.2024

CRODelnice

NOR-46Vik i Sogn

18.06.2024

FIN-LSTampere

FIN-ESVihti   NEW!

FIN-ESKerava   NEW!

NOR-46Vangsnes

FIN-ISIisalmi   NEW!

FIN-ESHyvinkää

FIN-ESLahti   NEW!

FIN-LSKannus

FIN-LLKemi

FIN-LSKokkola   NEW!

GER-BYBad Kissingen

17.06.2024

CAN-BCRevelstoke

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



Gurtenschanze wird abgerissen

am 29.06.2012

Nach fast 25 Jahren fand nun das letzte Springen auf den Mattenschanzen am Berner Gurten statt. Bald werden sie abgerissen und stattdessen eine Rodelbahn gebaut.

Am 3. Oktober 1987 konnten die beiden Nachwuchsschanzen K42 und K25 eingeweiht werden und seitdem wurde alljährlich im Sommer der "Gurten-Cup" für nationale und internationale Jugendspringer in der schweizer Hauptstadt Bern veranstaltet. Doch nun fanden am vergangenen Wochenende die letzten Nachwuchswettbewerbe in Bern statt und Jakob Hess aus Engelberg vollzog den finalen Sprung.

Wie fast überall in der Schweiz hatte auch der "Verein Bernische Trockensprungschanzen" (VBTS) mit Nachwuchssorgen zu kämpfen, zuletzt gab es nur noch zwei aktive Athleten. Trotz der Erfolge von Simon Ammann erreichte das Skispringen in der Eidgenossenschaft nie die Popularität wie in den Nachbarländern Deutschland und Österreich. "Die Nachfrage nach Skispringen in der städtischen Agglomeration war während der 25-jährigen Betriebszeit der Schanze nie enorm groß", gibt Stefan Sommer, der Präsident des VBTS, im Schweizer "Blick" zu.

So hätte der VBTS eine bald notwendige Modernisierung der Schanzen keinesfalls stemmen können und auch der fehlende Lift erschwerte die Trainingsarbeit enorm. Nun wird die Skisprunganlage, von der man einen tollen Blick auf die Stadt hat, demnächst zurückgebaut und bis in drei Jahren soll an selber Stelle eine Rodelbahn entstehen.



Schanzen:

SUI Bern (Gurten)


Werbung:


Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2024
www.skisprungschanzen.com