Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

28.06.2024

AUT-SSaalfelden

NOR-07Sandefjord

27.06.2024

NOR-07Sandefjord

26.06.2024

NOR-34Sør-Aurdal

25.06.2024

NOR-34Bagn

24.06.2024

NOR-34Tisleidalen

23.06.2024

NOR-06Nesbyen

22.06.2024

NOR-06Nesbyen

21.06.2024

NOR-46Voss

20.06.2024

NOR-46Oppheim

19.06.2024

CRODelnice

NOR-46Vik i Sogn

18.06.2024

FIN-LSTampere

FIN-ESVihti   NEW!

FIN-ESKerava   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



SWESWE-31Bollnäs

Bolleberget

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Wettbewerbe | Kontakt | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Bolleberget:

Schanzengröße: HS 95
K-Punkt: 90 m
Männer Winter Schanzenrekord: 97,0 m
Tischneigung: 10,5°
Aufsprungneigung: 35,8°
Baujahr: 1987
Weitere Schanzen: K60, K40, K20
Matten: nein
Baujahr: 1964
Umbauten: 1995
Status: außer Betrieb
Verein: Bollnäs GoIF
Koordinaten: 61.373743, 16.341708 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die erste Sprungschanze am Bolleberget in Bollnäs wurde 1964 errichtet, 1987 kam dann die K90-Schanze. Am 06.03.1991 fand das einzige Weltcup-Springen am Bolleberget statt, es gewann der Schweizer Stefan Zünd. 1995 fand dann noch mal eine Renovierung der Schanzenanlage statt, doch mittlerweile kann sie nicht mehr besprungen werden.

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2024
www.skisprungschanzen.com