2000 Skisprungschanzen-Anlagen im Archiv!
Alles oder Nichts: Braunlage wagt sich an den Traum Großschanze
"Ein entscheidender Schritt": Anlaufturm der Rothaus-Schanze wird modernisiert
Luis auf Schanzen-Tournee: SGP Hinterzarten, Teil 2 - Comebacks und Lehrstunden
Luis auf Schanzen-Tournee: SGP Hinterzarten - Tradition(en) und Neulinge
22.02.2019
20.02.2019
17.02.2019
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 48 m |
![]() ![]() |
53,0 m (Jarle Blikås ![]() |
53,0 m (Jonny Asphol ![]() |
|
Matten: | nein |
Status: | außer Betrieb |
K-Punkt: | 36 m |
![]() ![]() |
38,5 m (Johan Remen Evensen ![]() |
K-Punkt: | 25 m |
Matten: | nein |
Status: | außer Betrieb |
Weitere Schanzen: | K15 |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1970 |
Umbauten: | 2007 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Molde Idrett |
Die Schanzen K48, K35, K25 und K10 am Mølleråsen wurden 1970 erbaut und dienen seither zur Förderung des Springernachwuchses. 2007 wurde die kleine K15-Mattenschanze eröffnet, um auch im Sommer trainieren zu können, 2009 folgte dann die Mattenbelegung der K36.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: