![GER GER](logos/ger_20.png)
Oberhof
Kanzlersgrund
.
Hans-Renner-Schanze:
Schanzengröße: |
HS 140 |
K-Punkt: |
120 m |
Schanzenrekord: |
147,0 m (Anssi Koivuranta , 30.12.2005, NC-WC) |
Schanzenrekord: |
143,0 m (Tobias Bogner , 08.10.2006, N-GER) |
Offizieller Rekord: |
140,0 m (Kamil Stoch , 03.10.2007, SGP) |
Schanzenrekord: |
114,0 m (Juliane Seyfarth , 15.07.2015) |
Turmhöhe: |
27 m |
Anlauflänge: |
92,7 m |
Anlaufneigung: |
38° |
Tischlänge: |
6,41 m |
Tischneigung: |
11° |
Tischhöhe: |
3,15 m |
Geschwindigkeit: |
88,2 km/h |
Aufsprungneigung: |
35° |
Schanzenzertifikat: |
![Schanzenzertifikat Schanzenzertifikat](layout/FIS_cert.png) |
Umbauten: |
2000, 2013-2015 |
Koordinaten: |
50.696158, 10.680271 ✔
![In OpenStreetMap anzeigen OpenStreetMap](/layout/openstreetmaps_32.png) |
Hans-Renner-Schanze:
Schanzengröße: |
HS 133 |
K-Punkt: |
120 m |
Schanzenrekord: |
130,5 m (Jaroslav Sakala , 27.12.1995, WC) |
|
130,5 m (Christof Duffner , 27.12.1995, WC) |
Schanzenrekord: |
130,5 m (Mika Laitinen , 21.08.1996, SGP) |
Turmhöhe: |
28 m |
Tischhöhe: |
3,3 m |
Geschwindigkeit: |
92 km/h |
Aufsprungneigung: |
39,2° |
Umbauten: |
1994-1995 |
Genutzt bis: |
2000 |
Hans-Renner-Schanze:
K-Punkt: |
115 m |
Schanzenrekord: |
127,0 m (Klaus Ostwald , 1984) |
|
127,0 m (Andreas Felder , 12.01.1991, WC) |
|
127,0 m (Ralph Gebstedt , 1992) |
Schanzenrekord: |
110,0 m (Jochen Danneberg , 07.08.1979) |
Turmhöhe: |
28 m |
Tischhöhe: |
5,2 m |
Geschwindigkeit: |
97 km/h |
Aufsprungneigung: |
38° |
Baujahr: |
1959 |
Umbauten: |
1979, 1986, 1990 |
Genutzt bis: |
1994 |
Rennsteig-Schanze:
Schanzengröße: |
HS 100 |
K-Punkt: |
90 m |
Schanzenrekord: |
113,0 m (Louis Obersteiner , 12.03.2023, OPA) |
Schanzenrekord: |
108,5 m (Terence Weber , 31.10.2021, NC-N-GER) |
Schanzenrekord: |
103,5 m (Nika Prevc , 16.01.2022, OPA) |
Offizieller Rekord: |
101,0 m (Urša Bogataj , 13.03.2022, WC) |
Schanzenrekord: |
100,5 m (Katharina Althaus , 23.10.2021, N-GER) |
Turmhöhe: |
22 m |
Anlauflänge: |
88,16 m |
Anlaufneigung: |
35° |
Tischlänge: |
6,5 m |
Tischneigung: |
11° |
Tischhöhe: |
2,1 m |
Geschwindigkeit: |
87,84 km/h |
Aufsprungneigung: |
35° |
Schanzenzertifikat: |
![Schanzenzertifikat Schanzenzertifikat](layout/FIS_cert.png) |
Umbauten: |
2013-2014 |
Koordinaten: |
50.696423, 10.680527 ✔
![In OpenStreetMap anzeigen OpenStreetMap](/layout/openstreetmaps_32.png) |
Rennsteig-Schanze:
Schanzengröße: |
HS 96 |
K-Punkt: |
90 m |
Schanzenrekord: |
100,0 m (Jens Deimel , 2004) |
Schanzenrekord: |
99,5 m (Georg Hettich , 30.08.2000) |
Turmhöhe: |
10 m |
Anlauflänge: |
94,2 m |
Anlaufneigung: |
34,7° |
Tischlänge: |
6,25 m |
Tischneigung: |
10° |
Tischhöhe: |
3,4 m |
Geschwindigkeit: |
88,2 km/h |
Aufsprungneigung: |
36,6° |
Schanzenzertifikat: |
![Schanzenzertifikat Schanzenzertifikat](layout/FIS_cert.png) |
Baujahr: |
1985 |
Genutzt bis: |
2013 |
Weitere Schanzen: |
nein |
Matten: |
ja |
Status: |
in Betrieb |
Verein: |
WSV Oberhof 05 |
Koordinaten: |
50.696158, 10.680271 ✔
![In OpenStreetMap anzeigen OpenStreetMap](/layout/openstreetmaps_32.png) |
nach oben
Geschichte:
Die Rennsteig-Schanze im Oberhofer Kanzlersgrund war einst die größte Schanze in der ehemaligen DDR.
Sie wurde von 1959 bis 1961 errichtet, wobei erwähnenswert ist, dass bei den Erdarbeiten auch Leute aus dem Strafvollzug mitarbeiten mussten. Dem Schanzenbau lag ein Beschluss der DDR-Führung zugrunde, die den heimischen Sportlern optimale Trainingsbedingungen für die anstehenden Weltmeisterschaften und Olympischen Spiele ermöglichen wollte. Bemerkenswert sind auch der 27 m hohe Anlaufturm und 7 Stockwerke hohe Juryturm aus Stahlbeton, die heute noch genutzt werden.
Am 09.01.1962 ging der Zella-Mehliser Alfred Brettschneider als erster Testspringer über den 90-Meter-Bakken. Die ersten offiziellen Rekorde wurden bei der Meisterschaft 1964 aufgestellt. Dieter Neuendorf und Dieter Bokeloh (beide ASK Brotterode) sprangen 111,5 Meter. Ab 1965 bis 1989 fanden im Zweijahresrhythmus die "Internationalen Oberhofer Skispiele" statt, bei denen sich die Weltelite am Rennsteig traf.
Die Schanze wurde im Sommer 1979 mit Matten belegt und verbessert. Der erste Sprung auf Matten über 97 m fand am 07.08.1979 durch Holger Greiner-Petter (Neuhaus/Suhl) statt, einen Tag später erreichte Jochen Danneberg 110 m. In den Folgejahren wurde alljährlich ein internationaler Mattensprunglauf ausgetragen.
Von 1984 bis 1987 dauerte dann der Bau der 90-Meter-Mattenschanze als Ersatz für die in die Jahre gekommene Thüringenschanze am Wadeberg. Dort wurde erstmals eine Keramikspur für den Sommerbetrieb und eine Eisspur für den Winter im Anlauf eingebaut. Auch der K-Punkt der Großschanze wurde 1986 auf 116 Meter geändert.
Der erste Skisprung-Weltcup vor 35.000 Zuschauern fand 1989 in Oberhof statt, musste jedoch aufgrund der Witterungsbedingungen von der Groß- auf die Normalschanze verlegt werden. Weitere Weltcups vor bis zu 40.000 Zuschauern fanden 1991, 1995 und 1998 im Kanzlersgrund statt.
Der Aufsprunghang und Schanzentisch der Großschanze wurden 1994/95 umgebaut und die Matten erneuert. Ein Jahr später machte erstmals der Sommer Grand Prix auf der modernsten Mattenschanze der Welt in Oberhof Station, ebenso 2006 und 2007. 1998 wurde die Großschanze nach dem Erfinder der Plastikmatten Hans Renner benannt. Aber nur ein Jahr später wurde das Schanzenzertifikat der Großschanze von der FIS entzogen, da sie im Aufsprung mit 39,2° zu steil war. Das Aus der Hans-Renner-Schanze stand kurz bevor, doch schließlich konnten die nötigen 1,2 Mio. Euro finanziert werden und die Holzkonstruktion der K120 im Aufsprunghang bis zum Sommer 2000 angepasst werden. Dadurch erhöhte sich die Juryweite von 133 auf 140 Meter. Seit 2003 ist der Rennsteig regelmäßig Schauplatz von Kombinations-Weltcups.
Da die Schanzen in den letzten Jahren immer baufälliger wurden, wurde im November 2011 die Modernisierung des Aufsprunghangs Großschanze, sowie eine komplette Sanierung und Vergrößerung der Normalschanze auf HS 100 beschlossen. Im Frühjahr 2013 begannen die Umbauarbeiten und sollten bis zum Winter fertiggestellt werden. Aufgrund von Verzögerungen wurden die 12 Millionen Euro teuren Umbauarbeiten an der Schanzenanlage erst im Herbst 2014 abgeschlossen. Am 13. Oktober 2014 machte Philipp Blaurock den ersten Sprung auf der nun mit Keramik-Anlaufspur ausgestatteten Rennsteig-Schanze auf 101 Meter. Die Hans-Renner-Schanze HS 140 wurde im Juli 2015 fertig gestellt und durch Juliane Seyfarth mit einem 114-Meter-Sprung eingeweiht.
nach oben
K120 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
03.10.2007: |
140,0 m |
Kamil Stoch ![POL POL](logos/pol_20.png) |
SGP |
K120 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
03.10.2007: |
139,5 m |
Thomas Morgenstern ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
SGP |
K120 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
03.10.2007: |
138,0 m |
Jernej Damjan ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
SGP |
K120 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
08.10.2006: |
143,0 m |
Tobias Bogner ![GER GER](logos/ger_20.png) |
N-GER |
K120 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
03.10.2006: |
135,5 m |
Adam Małysz ![POL POL](logos/pol_20.png) |
SGP |
K120 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
03.10.2006: |
133,0 m |
Anders Bardal ![NOR NOR](logos/nor_20.png) |
SGP |
K120 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
30.12.2005: |
147,0 m |
Anssi Koivuranta ![FIN FIN](logos/fin_20.png) |
NC-WC |
K120 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
30.12.2005: |
139,5 m |
Christoph Bieler ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
NC-WC |
K120 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
30.12.2005: |
138,5 m |
Anssi Koivuranta ![FIN FIN](logos/fin_20.png) |
NC-WC |
K120 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
29.12.2005: |
138,5 m |
Christoph Bieler ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
NC-WC |
K120 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
29.12.2003: |
137,0 m |
Ronny Ackermann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
NC-WC |
K120 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
29.09.2001: |
132,0 m |
Stephan Hocke ![GER GER](logos/ger_20.png) |
COC |
K120 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
21.08.1996: |
130,5 m |
Mika Laitinen ![FIN FIN](logos/fin_20.png) |
SGP |
K120 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
21.08.1996: |
128,5 m |
Ari-Pekka Nikkola ![FIN FIN](logos/fin_20.png) |
SGP |
K120 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
27.12.1995: |
130,5 m |
Jaroslav Sakala ![CZE CZE](logos/cze_20.png) |
WC |
K120 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
27.12.1995: |
130,5 m |
Christof Duffner ![GER GER](logos/ger_20.png) |
WC |
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
1992: |
127,0 m |
Ralph Gebstedt ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
12.01.1991: |
127,0 m |
Andreas Felder ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
WC |
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
1984: |
127,0 m |
Klaus Ostwald ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
|
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
22.02.1981: |
124,0 m |
Axel Zitzmann ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
|
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
08.02.1981: |
121,0 m |
Holger Freitag ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
|
K115 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
07.08.1979: |
110,0 m |
Jochen Danneberg ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
|
K115 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
06.08.1979: |
97,0 m |
Holger Greiner-Petter ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
|
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
15.01.1978: |
121,0 m |
Klaus Ostwald ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
|
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
25.01.1976: |
119,0 m |
Jochen Danneberg ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
N-DDR |
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
25.01.1976: |
117,0 m |
Dietmar Aschenbach ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
N-DDR |
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
25.01.1976: |
117,0 m |
Henry Glaß ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
N-DDR |
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
21.12.1969: |
116,0 m |
Jürgen Dommerich ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
|
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
03.03.1968: |
114,5 m |
Dieter Scharf ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
N-DDR |
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
1968: |
114,0 m |
Peter Lesser ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
|
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
23.02.1964: |
111,5 m |
Dieter Bokeloh ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
N-DDR |
K115 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
23.02.1964: |
111,5 m |
Dieter Neuendorf ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
N-DDR |
nach oben
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
12.03.2023: |
113,0 m |
Louis Obersteiner ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
OPA |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
10.12.2022: |
111,0 m |
Martin Hamann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
10.12.2022: |
109,0 m |
Alex Reiter ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
K90 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
31.10.2021: |
108,5 m |
Terence Weber ![GER GER](logos/ger_20.png) |
NC-N-GER |
K90 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
23.10.2021: |
107,5 m |
Karl Geiger ![GER GER](logos/ger_20.png) |
N-GER |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
27.02.2021: |
108,5 m |
Maximilian Ortner ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
FIS |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
23.01.2021: |
106,5 m |
Jernej Presečnik ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
OPA |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
23.01.2021: |
106,5 m |
Gorazd Zavrsnik ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
OPA |
K90 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
20.09.2020: |
105,5 m |
Claudio Haas ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
K90 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
20.09.2020: |
103,0 m |
Tim Fuchs ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
K90 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
20.09.2020: |
103,0 m |
Justus Grundmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
K90 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
20.09.2020: |
102,0 m |
Luca Geyer ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
14.12.2014: |
106,0 m |
Wolfgang Bösl ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
K90 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
13.10.2014: |
101,0 m |
Philipp Blaurock ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
2004: |
100,0 m |
Jens Deimel ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
K90 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
30.08.2000: |
99,5 m |
Georg Hettich ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
1996: |
98,0 m |
Hansjörg Jäkle ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
1993: |
97,5 m |
Jens Weißflog ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
02.03.1984: |
96,0 m |
Klaus Ostwald ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
|
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
: |
98,5 m |
Nick Callmann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
nach oben
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
13.03.2022: |
101,0 m |
Urša Bogataj ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
WC |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
13.03.2022: |
98,5 m |
Katharina Althaus ![GER GER](logos/ger_20.png) |
WC |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
12.03.2022: |
98,5 m |
Urša Bogataj ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
WC |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
12.03.2022: |
98,0 m |
Urša Bogataj ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
WC |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
11.03.2022: |
97,0 m |
Urša Bogataj ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
WC |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
16.01.2022: |
103,5 m |
Nika Prevc ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
OPA |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
16.01.2022: |
103,0 m |
Nika Prevc ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
OPA |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
15.01.2022: |
102,0 m |
Julia Mühlbacher ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
OPA |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
13.01.2022: |
103,0 m |
Jerneja Repinc Zupančič ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
OPA |
K90 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
23.10.2021: |
100,5 m |
Katharina Althaus ![GER GER](logos/ger_20.png) |
N-GER |
K90 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
29.08.2021: |
98,0 m |
Annalena Slamik ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
NC-SGP |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
23.01.2021: |
100,0 m |
Nika Prevc ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
OPA |
K90 |
![Sommer Sommer](layout/comp_summer.png) |
30.08.2019: |
98,0 m |
Tara Geraghty-Moats ![USA USA](logos/usa_20.png) |
NC-L-SGP |
K90 |
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
14.02.2014: |
99,5 m |
Luisa Görlich ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
nach oben
So. |
09.03.2025 |
: |
NC-FESA |
K90 |
|
|
So. |
09.03.2025 |
: |
NC-L-FESA |
K90 |
|
|
Sa. |
08.03.2025 |
: |
NC-FESA |
K90 |
|
|
Sa. |
08.03.2025 |
: |
NC-L-FESA |
K90 |
|
|
Sa. |
08.03.2025 |
: |
FESA |
K90 |
|
|
Sa. |
08.03.2025 |
: |
L-FESA |
K90 |
|
|
Fr. |
07.03.2025 |
: |
FESA |
K90 |
|
|
Fr. |
07.03.2025 |
: |
L-FESA |
K90 |
|
|
So. |
02.03.2025 |
13:30 : |
FIS |
K90 |
|
|
So. |
02.03.2025 |
09:15 : |
L-COC |
K90 |
|
|
Sa. |
01.03.2025 |
15:30 : |
FIS |
K90 |
|
|
Sa. |
01.03.2025 |
10:15 : |
L-COC |
K90 |
|
|
So. |
13.10.2024 |
09:30 : |
NC-L-N-GER-TS |
K90 |
1. Baden-Württemberg (SBW) ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
13.10.2024 |
09:30 : |
NC-N-GER-TS |
K120 |
1. Bayern (BSV) ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
12.10.2024 |
13:20 : |
NC-N-GER |
K120 |
1. David Mach ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
12.10.2024 |
13:20 : |
NC-N-GER-JUN |
K120 |
1. Jonathan Gräbert ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
12.10.2024 |
10:20 : |
NC-L-N-GER |
K90 |
1. Jenny Nowak ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
12.10.2024 |
10:20 : |
NC-L-N-GER-JUN |
K90 |
1. Nathalie Armbruster ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
10.03.2024 |
10:00 : |
OPA |
K90 |
- abgesagt - |
|
So. |
10.03.2024 |
10:00 : |
L-OPA |
K90 |
- abgesagt - |
|
So. |
10.03.2024 |
09:00 : |
NC-OPA |
K90 |
1. Felix Brieden ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
10.03.2024 |
09:00 : |
NC-L-OPA |
K90 |
1. Anne Häckel ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
09.03.2024 |
12:00 : |
OPA |
K90 |
1. Johannes Pölz ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
09.03.2024 |
12:00 : |
L-OPA |
K90 |
1. Živa Andric ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
|
Sa. |
09.03.2024 |
11:00 : |
NC-OPA |
K90 |
1. Manuel Senoner ![ITA ITA](logos/ita_20.png) |
|
Sa. |
09.03.2024 |
11:00 : |
NC-L-OPA |
K90 |
1. Anne Häckel ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
03.03.2024 |
10:00 : |
FIS |
K90 |
1. Ulrich Wohlgenannt ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
02.03.2024 |
15:30 : |
FIS |
K90 |
1. Timon-Pascal Kahofer ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
12.03.2023 |
11:10 : |
OPA |
K90 |
1. Louis Obersteiner ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
12.03.2023 |
10:45 : |
L-OPA |
K90 |
1. Katarina Pirnovar ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
|
So. |
12.03.2023 |
10:30 : |
NC-OPA |
K90 |
1. Richard Stenzel ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
12.03.2023 |
10:15 : |
NC-L-OPA |
K90 |
1. Teja Pavec ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
|
Sa. |
11.03.2023 |
15:45 : |
OPA |
K90 |
1. Stephan Embacher ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
11.03.2023 |
15:25 : |
L-OPA |
K90 |
1. Anežka Indráčková ![CZE CZE](logos/cze_20.png) |
|
Sa. |
11.03.2023 |
11:30 : |
NC-OPA |
K90 |
1. Kilian Gütl ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
11.03.2023 |
11:15 : |
NC-L-OPA |
K90 |
1. Teja Pavec ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
|
So. |
05.03.2023 |
13:00 : |
FIS |
K90 |
1. Timon-Pascal Kahofer ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
05.03.2023 |
09:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Michelle Göbel ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
04.03.2023 |
15:00 : |
FIS |
K90 |
1. Klemens Murańka ![POL POL](logos/pol_20.png) |
|
Sa. |
04.03.2023 |
10:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Juliane Seyfarth ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
15.01.2023 |
: |
L-OPA |
K90 |
- abgesagt - |
|
So. |
15.01.2023 |
: |
OPA |
K90 |
- abgesagt - |
|
Sa. |
14.01.2023 |
: |
L-OPA |
K90 |
- abgesagt - |
|
Sa. |
14.01.2023 |
: |
OPA |
K90 |
- abgesagt - |
|
So. |
13.03.2022 |
14:45 : |
L-WC |
K90 |
1. Urša Bogataj ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
|
Sa. |
12.03.2022 |
13:30 : |
L-WC |
K90 |
1. Urša Bogataj ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
|
So. |
27.02.2022 |
12:00 : |
FIS |
K90 |
1. Mika Schwann ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
27.02.2022 |
09:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Anna Twardosz ![POL POL](logos/pol_20.png) |
|
Sa. |
26.02.2022 |
15:00 : |
FIS |
K90 |
1. Claudio Haas ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
26.02.2022 |
10:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Anna Hoffmann ![USA USA](logos/usa_20.png) |
|
So. |
16.01.2022 |
10:00 : |
OPA |
K90 |
- abgesagt - |
|
Sa. |
15.01.2022 |
16:45 : |
L-OPA |
K90 |
1. Nika Prevc ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
|
Sa. |
15.01.2022 |
15:15 : |
L-OPA |
K90 |
1. Nika Prevc ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
|
Sa. |
15.01.2022 |
11:30 : |
OPA |
K90 |
1. Markus Müller ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
31.10.2021 |
11:30 : |
NC-N-GER-TS |
K90 |
1. Bayern (BSV) ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
31.10.2021 |
08:30 : |
NC-L-N-GER |
K90 |
1. Jenny Nowak ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
30.10.2021 |
11:30 : |
NC-N-GER |
K120 |
1. Johannes Rydzek ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
24.10.2021 |
10:30 : |
L-N-GER-T |
K90 |
1. Thüringen (TSV) ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
24.10.2021 |
10:30 : |
N-GER-T |
K90 |
1. Bayern (BSV) ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
23.10.2021 |
17:30 : |
L-N-GER |
K90 |
1. Katharina Althaus ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
23.10.2021 |
17:30 : |
N-GER |
K90 |
1. Karl Geiger ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
29.08.2021 |
12:30 : |
NC-SGP |
K120 |
1. Johannes Rydzek ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
29.08.2021 |
10:30 : |
NC-L-SGP |
K90 |
1. Gyda Westvold Hansen ![NOR NOR](logos/nor_20.png) |
|
Sa. |
28.08.2021 |
13:30 : |
NC-SGP |
K120 |
1. Ilkka Herola ![FIN FIN](logos/fin_20.png) |
|
Sa. |
28.08.2021 |
11:30 : |
NC-L-SGP |
K90 |
1. Gyda Westvold Hansen ![NOR NOR](logos/nor_20.png) |
|
So. |
28.02.2021 |
12:45 : |
FIS |
K90 |
1. Francisco Mörth ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
28.02.2021 |
09:00 : |
L-FIS |
K90 |
1. Jerneja Repinc Zupančič ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
|
Sa. |
27.02.2021 |
16:45 : |
FIS |
K90 |
1. Maximilian Ortner ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
27.02.2021 |
11:45 : |
L-FIS |
K90 |
1. Jerneja Repinc Zupančič ![SLO SLO](logos/slo_20.png) |
|
So. |
24.01.2021 |
: |
OPA |
K90 |
1. Daniel Tschofenig ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
23.01.2021 |
17:30 : |
L-OPA |
K90 |
1. Hannah Wiegele ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
23.01.2021 |
11:30 : |
OPA |
K90 |
1. David Haagen ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
23.01.2021 |
05:40 : |
L-OPA |
K90 |
1. Hannah Wiegele ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
23.08.2020 |
: |
NC-L-SGP |
K90 |
- abgesagt - |
|
So. |
23.08.2020 |
: |
NC-SGP |
K120 |
- abgesagt - |
|
Sa. |
22.08.2020 |
: |
NC-SGP-MIX |
K90 |
- abgesagt - |
|
So. |
01.09.2019 |
12:30 : |
NC-SGP |
K120 |
1. Antoine Gérard ![FRA FRA](logos/fra_20.png) |
|
So. |
01.09.2019 |
09:45 : |
NC-L-SGP |
K90 |
1. Gyda Westvold Hansen ![NOR NOR](logos/nor_20.png) |
|
Sa. |
31.08.2019 |
15:30 : |
NC-SGP |
K120 |
1. Franz-Josef Rehrl ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
31.08.2019 |
12:00 : |
NC-L-SGP |
K90 |
1. Tara Geraghty-Moats ![USA USA](logos/usa_20.png) |
|
So. |
03.01.2010 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Johnny Spillane ![USA USA](logos/usa_20.png) |
|
Sa. |
02.01.2010 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Hannu Manninen ![FIN FIN](logos/fin_20.png) |
|
So. |
28.12.2008 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Anssi Koivuranta ![FIN FIN](logos/fin_20.png) |
|
Sa. |
27.12.2008 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Magnus Moan ![NOR NOR](logos/nor_20.png) |
|
So. |
30.12.2007 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Magnus Moan ![NOR NOR](logos/nor_20.png) |
|
Mi. |
03.10.2007 |
: |
SGP |
K120 |
1. Kamil Stoch ![POL POL](logos/pol_20.png) |
|
So. |
25.02.2007 |
: |
COC |
K90 |
1. Lukáš Hlava ![CZE CZE](logos/cze_20.png) |
|
Sa. |
24.02.2007 |
: |
COC |
K90 |
1. Julian Musiol ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Di. |
03.10.2006 |
: |
SGP |
K120 |
1. Adam Małysz ![POL POL](logos/pol_20.png) |
|
Fr. |
30.12.2005 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Hannu Manninen ![FIN FIN](logos/fin_20.png) |
|
Do. |
30.12.2004 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Hannu Manninen ![FIN FIN](logos/fin_20.png) |
|
Di. |
30.12.2003 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Ronny Ackermann ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Fr. |
03.01.2003 |
: |
NC-WC |
K120 |
- abgesagt - |
Mi. |
01.01.2003 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Felix Gottwald ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
30.09.2001 |
: |
COC-T |
K120 |
- abgesagt - |
|
Sa. |
29.09.2001 |
: |
COC |
K120 |
1. Ildar Fatchullin ![RUS RUS](logos/rus_20.png) |
|
So. |
13.12.1998 |
: |
WC |
K120 |
- abgesagt - |
Sa. |
12.12.1998 |
: |
WC |
K120 |
1. Andreas Widhölzl ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
14.12.1997 |
: |
WC |
K120 |
- abgesagt - |
Mi. |
21.08.1996 |
: |
SGP |
K120 |
1. Mika Laitinen ![FIN FIN](logos/fin_20.png) |
|
So. |
07.01.1996 |
: |
NC-WCB |
K90 |
1. Ago Markvardt ![EST EST](logos/est_20.png) |
|
Do. |
28.12.1995 |
: |
WC |
K120 |
1. Mika Laitinen ![FIN FIN](logos/fin_20.png) |
|
Do. |
05.01.1995 |
: |
NC-WCB |
K90 |
1. Enrico Heisig ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
So. |
28.02.1993 |
: |
NC-WCB |
K90 |
1. Thomas Abratis ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
12.01.1991 |
: |
WC |
K115 |
1. Andreas Felder ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
22.01.1989 |
: |
WC |
K90 |
1. Jens Weißflog ![GER GER](logos/ger_20.png) |
|
Sa. |
21.01.1989 |
: |
WC |
K90 |
1. Ole Gunnar Fidjestøl ![NOR NOR](logos/nor_20.png) |
|
Sa. |
04.02.1984 |
: |
N-DDR |
K115 |
1. Ulf Findeisen ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
So. |
08.02.1981 |
: |
N-DDR |
K115 |
1. Ulrich Pscherra ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
So. |
28.01.1979 |
: |
N-DDR |
K115 |
1. Harald Duschek ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
So. |
05.02.1978 |
: |
N-DDR |
K115 |
1. Falko Weißpflog ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
So. |
25.01.1976 |
: |
N-DDR |
K115 |
1. Hans-Georg Aschenbach ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
Sa. |
03.02.1973 |
: |
N-DDR |
K115 |
1. Hans-Georg Aschenbach ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
So. |
03.03.1968 |
: |
N-DDR |
K115 |
1. Dieter Scharf ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
So. |
30.01.1966 |
: |
N-DDR |
K115 |
1. Dieter Neuendorf ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
So. |
23.02.1964 |
: |
N-DDR |
K115 |
1. Veit Kührt ![DDR DDR](logos/ddr_20.png) |
nach oben
nach oben
Oberhof ist das Wintersport-Zentrum in Thüringen und war schon zu DDR-Zeiten die Hauptausbildungsstätte erfolgreicher Wintersportler. Das Städtchen zählt gerade einmal 2.000 Einwohner und liegt 25 km südlich von Gotha.
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
Werbung:
nach oben
Kommentare:
nach oben
Social Bookmarks
Kommentar hinzufügen:
Schanzenrekord K90
Der Schanzenrekord von Martin Hamann ist nicht mehr aktuell! Es gibt Neue! Beim Alpencup am 12.03.23 sprang zuerst Stephan Embacher (AUT) 112,5 m, danach Louis Obersteiner (AUT) 113,0 m! Bitte um Änderung!
15.1.2022 103 m
Ist Repinc Zupancic am 15.1.2022 gestürzt, mit ihren 103 m war sie zu diesem Zeitpunkt Rekordhalterin. Bitte um Prüfung...
Schanzenrekord beim Alpencup
Beim Alpencup im Januar wurde der Damen-Schanzenrekord gleich mehrmals überboten. Am weitesten sprang Nika Prevc mit 103,5 m.
Schanzenrekord Rennsteig-Schanze
Der alte Schanzenrekord der Herren auf der HS 100 ist geknackt worden! Gorazd Zavrsnik (1. DG) und Jernej Presecnik (2. DG), beide SLO, sprangen am gestrigen Samstag im Rahmen des Alpencups 106,5 m!
nika rekordsprung auf 100 m
Gestern sprang Nika Prevc 100 m!
Training session
Hello!
We are some skijump athletes from norway who are looking to you. We wonder about the both big hills are open for training in the periode from 19.06.18 - 24.06.18? In case of that, is the airport in Frankfurt the nearest to use?
We look forward to here from you:)
Best regards
Hans Randen
e-mail: randen.hans@gmail.com
Neu-/Umbau Kanzlersgrund
Hallo,
in Oberhof haben die Abrissarbeiten begonnen.
Z.B. ist der Turm der K90 bereits fast vollständig zurückgebaut.
Umbau
Die K90 soll modernisiert und von HS 96 auf HS 100 vergrößert werden, siehe auch letzter Absatz im Text. Genauere Planung liegt leider noch nicht vor.
Jetzt im Sommer werden die Schanzen abgerissen bzw. neu profiliert?! Habe ich gerade zufällig bei rbb gesehen...