2000 Skisprungschanzen-Anlagen im Archiv!
Alles oder Nichts: Braunlage wagt sich an den Traum Großschanze
"Ein entscheidender Schritt": Anlaufturm der Rothaus-Schanze wird modernisiert
Luis auf Schanzen-Tournee: SGP Hinterzarten, Teil 2 - Comebacks und Lehrstunden
Luis auf Schanzen-Tournee: SGP Hinterzarten - Tradition(en) und Neulinge
22.02.2019
20.02.2019
17.02.2019
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 26 m |
![]() ![]() |
27,5 m (František Lejsek ![]() |
![]() ![]() |
23,0 m (Hanna Fadrhsová ![]() |
K-Punkt: | 18 m |
![]() ![]() |
20,0 m (Jiři Černý ![]() |
20,0 m (Jiři Černý ![]() |
|
![]() ![]() |
18,5 m (Jiři Černý ![]() |
![]() ![]() |
17,0 m (Daniela Peštová ![]() |
K-Punkt: | 8 m |
![]() ![]() |
9,0 m (Daniel Škarka ![]() |
9,0 m (Daniel Škarka ![]() |
Weitere Schanzen: | K10 |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1966 |
Umbauten: | 1975, 2007, 2010 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | TJ Jiskra Harrachov |
Das kleine Schanzenareal für den Springer-Nachwuchs in Harrachov befindet sich im unteren Ortsteil Kaml. Die erste Kleinschanze enstand dort 1966 und wurde 1975 erweitert. Fast 40 Jahre wurden dort viele Sommer- und Winterwettbewerbe für Kinder und Schüler durchgeführt. Dann riss ein Hochwasser im Sommer 2006 die Brücke im Auslauf über den Kamenice-Bach weg und auch die Schanzen wurden beschädigt. Aber schon im Herbst 2007 konnten die drei Mattenschanzen K26, K18 und K10 mit Edelstahlspur, neuer Bewässerung und Beleuchtung neu eingeweiht werden. Eine Minischanze K8 kam dann 2010 auch noch dazu.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: