www.skisprungschanzen.com
![Polski Polski](layout/lang_pl.jpg)
![AUT AUT](logos/aut_20.png)
Absam
FISU-Schanzen
.
FISU-Schanze:
Schanzengröße: |
HS 69 |
K-Punkt: |
63 m |
Schanzenrekord: |
75,5 m (Thomas Lackner , 17.01.2009) |
Anlauflänge: |
100,7 m |
Anlaufneigung: |
22° |
Tischlänge: |
5,5 m |
Tischneigung: |
10° |
Tischhöhe: |
1,9 m |
Aufsprungneigung: |
34° |
Matten: |
nein |
Baujahr: |
1967 |
Umbauten: |
2008 |
Koordinaten: |
47.314591, 11.526471 ✔
![In OpenStreetMap anzeigen OpenStreetMap](/layout/openstreetmaps_32.png) |
Bettelwurfschanzen:
Schanzengröße: |
HS 44 |
K-Punkt: |
40 m |
Schanzenrekord: |
47,0 m (Thomas Lackner , 03.02.2007) |
|
47,0 m (Timon-Pascal Kahofer , 22.01.2012) |
Schanzenrekord: |
41,0 m (Evelyn Insam , 23.02.2007) |
Anlauflänge: |
55 m |
Anlaufneigung: |
30° |
Tischlänge: |
4,5 m |
Tischneigung: |
12° |
Tischhöhe: |
0,9 m |
Geschwindigkeit: |
65 km/h |
Aufsprungneigung: |
34,7° |
Matten: |
ja |
Baujahr: |
1967 |
Umbauten: |
2008, 2023 |
Koordinaten: |
47.314506, 11.526088 ✔
![In OpenStreetMap anzeigen OpenStreetMap](/layout/openstreetmaps_32.png) |
Schanzengröße: |
HS 25 |
K-Punkt: |
20 m |
Schanzenrekord: |
27,5 m (Thomas Hofer , 03.02.2007) |
|
27,5 m (Noah Widhölzl , 22.01.2012) |
Schanzenrekord: |
28,0 m (Anna Rieser , 17.01.2009) |
Tischhöhe: |
0,7 m |
Matten: |
ja |
Baujahr: |
2002 |
Umbauten: |
2008, 2018 |
Koordinaten: |
47.314496, 11.525942 ✔
![In OpenStreetMap anzeigen OpenStreetMap](/layout/openstreetmaps_32.png) |
Schanzengröße: |
HS 15 |
K-Punkt: |
15 m |
Schanzenrekord: |
16,5 m |
Schanzenrekord: |
10,5 m (Sara Höllwarth , 17.01.2009) |
|
10,5 m (Nathalie II. Moser , 17.01.2009) |
|
10,5 m (Nathalie II. Moser , 17.01.2009) |
Matten: |
ja |
Baujahr: |
1970 |
Umbauten: |
2000 |
Koordinaten: |
47.314413, 11.525573 ✔
![In OpenStreetMap anzeigen OpenStreetMap](/layout/openstreetmaps_32.png) |
K-Punkt: |
5 m |
Schanzenrekord: |
8,0 m (Nils Vettori , 26.12.2000) |
Schanzenrekord: |
10,0 m (Anna Rieser , 03.02.2007) |
|
10,0 m (Anna Rieser , 03.02.2007) |
Matten: |
ja |
Baujahr: |
2000 |
Koordinaten: |
47.314443, 11.525461 ✔
![In OpenStreetMap anzeigen OpenStreetMap](/layout/openstreetmaps_32.png) |
Weitere Schanzen: |
nein |
Status: |
in Betrieb |
Verein: |
HSV Absam-Bergisel, Nordic Team Absam |
Koordinaten: |
47.314591, 11.526471 ✔
![In OpenStreetMap anzeigen OpenStreetMap](/layout/openstreetmaps_32.png) |
nach oben
Geschichte:
Die Ing.-Arnold-Schanze K70 in Absam bei Innsbruck wurde 1967 für die ein Jahr später in Innsbruck stattfindende Winter-Universiade errichtet. Der Rekord auf der Schanze lag bei 72,5 m von Alfred Pungg. Zur gleichen Zeit wurde daneben auch die Bettelwurfschanze gebaut und 1970 folgte noch eine kleine Kinderschanze. 2000 wurde dann der gesamte Schanzenkomplex renoviert und zwei Jahre später zusätzlich noch die K30-Schanze errichtet. 2006/2007 wurde eine weitere größere Umbaumaßnahme durchgeführt und die K70 wurde zur HS84 / K76-Schanze umgebaut, nun heißt sie FISU-Schanze. Aufgrund von Problemen mit dem Aufsprung-Profil hat die neue K76 aber kein FIS-Zertifikat erhalten und so mussten im August 2008 noch einmal die Bagger anrücken. Nun haben die FISU- und Bettelwurf-Schanzen die K-Punkte K63, K40, K25, K15 und K5.
nach oben
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
22.01.2012: |
47,0 m |
Timon-Pascal Kahofer ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
03.02.2007: |
47,0 m |
Thomas Lackner ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
05.02.2006: |
42,0 m |
Lukas Delitz ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
05.02.2006: |
42,0 m |
Björn Felder ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
05.02.2006: |
42,0 m |
Clemens Aigner ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
nach oben
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
22.01.2012: |
27,5 m |
Noah Widhölzl ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
03.02.2007: |
27,5 m |
Thomas Hofer ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
nach oben
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
05.02.2006: |
15,5 m |
Patrick Kogler ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
05.02.2006: |
14,5 m |
Gregor Aigner ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
: |
16,5 m |
|
nach oben
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
17.01.2009: |
10,5 m |
Sara Höllwarth ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
17.01.2009: |
10,5 m |
Nathalie II. Moser ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
17.01.2009: |
10,5 m |
Nathalie II. Moser ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
nach oben
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
03.02.2007: |
10,0 m |
Anna Rieser ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
![Winter Winter](layout/comp_winter.png) |
03.02.2007: |
10,0 m |
Anna Rieser ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
nach oben
Sa. |
03.02.2018 |
: |
|
K63 |
1. Florian Kolb ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
03.02.2018 |
: |
|
K63 |
1. Elias Kogler ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
03.02.2018 |
: |
|
K40 |
1. Florian Dandrea ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
03.02.2018 |
: |
|
K40 |
1. Simon Steinberger ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
03.02.2018 |
: |
|
K15 |
1. Christoph Müller ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
03.02.2007 |
: |
|
K40 |
1. Markus Gruber ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
03.02.2007 |
: |
|
K40 |
1. Thomas Lackner ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
Sa. |
03.02.2007 |
: |
|
K15 |
1. Fabian Rauter ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
05.02.2006 |
: |
|
K40 |
1. Lukas Delitz ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
05.02.2006 |
: |
|
K40 |
1. Clemens Aigner ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
So. |
05.02.2006 |
: |
|
K15 |
1. Patrick Kogler ![AUT AUT](logos/aut_20.png) |
|
nach oben
nach oben
nach oben
Werbung:
nach oben
Kommentare:
nach oben
Social Bookmarks
Kommentar hinzufügen:
K20
K20 also has matting
Daten aktualisieren
Hallo, an wen kann man die Daten für die Aktualisierung senden?