Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

26.06.2024

NOR-34Sør-Aurdal

25.06.2024

NOR-34Bagn

24.06.2024

NOR-34Tisleidalen

23.06.2024

NOR-06Nesbyen

22.06.2024

NOR-06Nesbyen

21.06.2024

NOR-46Voss

20.06.2024

NOR-46Oppheim

19.06.2024

CRODelnice

NOR-46Vik i Sogn

18.06.2024

FIN-LSTampere

FIN-ESVihti   NEW!

FIN-ESKerava   NEW!

NOR-46Vangsnes

FIN-ISIisalmi   NEW!

FIN-ESHyvinkää

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



Planica Nordic Center für 25 Mio. Euro geplant

am 17.02.2011

Bereits Anfang 2010 wurden die Pläne zur Modernisierung der maroden Schanzenanlagen im "Tal der Schanzen" Planica in Slowenien publik. Nun sind die Planungen einen schritt weiter und die Projektkosten werden auf 25 Millionen Euro beziffert.

Wie die slowenische Regierung am Mittwoch mitteilte, soll der Bau des Planica Nordic Center 25 Millionen Euro kosten. Der Großteil der Finanzierung wird mit 21 Mio. Euro vom Europäische Fonds für regionale Entwicklung getragen.

Auf dem über 100.000 m² großen Areal in Planica werden die sieben bestehenden Sprungschanzen um die Letalnica-Flugschanze und deren Infrastruktur auf den neusten Stand gebracht. Außerdem soll ein Langlauf-Zentrum gebaut werden, so dass sowohl der historische Charakter der "Tal der Schanzen" erhalten bleibt, als auch ein zukunftsträchtiges Förderzentrum für nordische Sportler aus ganz Slowenien entsteht.

Neben den sportlichen Gesichtspunkten erwartet man sich von Seite der slowenischen Regierung außerdem eine positiven Effekt auf den Tourismus und die Wirtschaft in der Region, sowie die Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze für Bau und Pflege des Planica Nordic Center. Erste Plänen sehen die Fertigstellung der Bauarbeiten bis 2013 vor.



Schanzen:

SLO Planica (Letalnica)
SLO Planica (Nordic Center)


Werbung:


Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

6)   Hollaender   schrieb am 27.04.2011 um 23:45:

@ Markus

Bist Du sicher (Quelle !!!)? Ich glaube eher, dass die Verantwortlichen in Planica so eitel sind, dass sie alles daran setzen, den Weltrekord nach Slowenien zurück zu holen.

5)   Michał Dadej   schrieb am 14.04.2011 um 23:00:

In the pictures looks perfect

4)   Sebastian Neininger   schrieb am 26.02.2011 um 10:32:

Giganischer Plan

Die neugebaute Schanze in
Vikersund ist nicht die größte
Schanze der Welt, sondern die
steht in Furtwangen in
Deutschland. Hier kann man 10000#
Meter springen

3)   Hokuspockus   schrieb am 26.02.2011 um 10:29:

Schanzenareal

Dies ist ein gigantischer Plan,
bitte vergrößern sie die Flug-
schanzze, damit man hier 1000
Meter fliegen kann

2)   Schatti   schrieb am 18.02.2011 um 15:29:

Warum wird dann nicht auch mit Vikersund mitgegangen. Sie könnten doch die Schanze noch dazu ausbauen. Die par Mio. machen den Kohl auch nicht mehr fett.

1)   Markus Nußbaumer   schrieb am 18.02.2011 um 11:40:

Toller Plan, aber die Letalnica-Flugschanze wird wahrscheinlich nicht vergrößert. Walter Hofer hat gesagt, dass Vikersund die Größte Schanze vorerst bleiben wird.



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2024
www.skisprungschanzen.com