Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

31.03.2025

GER-BYWartenberg

30.03.2025

GER-BYBaierbrunn

29.03.2025

GER-BYIcking

28.03.2025

GER-BYOberstdorf

27.03.2025

GER-BYBuchenberg

26.03.2025

GER-BYOberstdorf

25.03.2025

GER-BYBad Hindelang

24.03.2025

AUT-NOPuchberg am Schneeberg   NEW!

AUT-NOPuchberg am Schneeberg   NEW!

ITAPredazzo

GER-BWHinterzarten

GER-BWBubenbach

GER-BYKiefersfelden

GER-THHildburghausen

23.03.2025

GER-BYEtzelwang

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



Das SKI-LINE Anlaufspursystem

am 07.12.2007

Erster Einsatz beim WC in Trondheim für neues Anlaufspursystem

Beim Weltcup-Skispringen auf der Granåsen-HS 131 in Trondheim im Dezember 2007 kommt zum ersten Mal ein von Dipl. Ing. Peter Riedel von der Firma REHAU entwickeltes Anlaufspursystem namens SKI-LINE zum Einsatz. Zukünftig soll das innovative System, welches auch auf der neuen Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen installiert wird, bei allen Schanzenneu- und Umbauten zum Einsatz kommen.

Die einzigartige, ineinander parallel versetzte Kombination von kühlbarer Winterspur mit einer Sommerspur bietet ein Mehr an Wettkampfsicherheit für Veranstalter und Athleten. Das aus vier Spurkanälen bestehende System bietet eine ganzjährige Nutzung ohne den für den Schanzen- betreiber sonst so aufwändigen Umbau, da nur die jeweils 13,5 Zentimeter breiten Winterspuren mit ca. sieben Zentimeter Schnee bedeckt werden. Ein ausgeklügeltes Kühlsystem, das nur die beiden Winterspurbahnen kühlt, hält den Anlauf in einem optimalen Kältebereich, auch wenn Wetterkapriolen bei Temperaturen bis weit über die Nullgradgrenze klettern lassen.

Ergänzt wird das innovative Anlaufspursystem durch eine Neuentwicklung von Peter Riedel. Eine ICE-FRÄSE übernimmt bei SKI-LINE die Spurbearbeitung. Der kleine kompakte Alleskönner, direkt mit dem modularen Spursystem verbunden und mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, reinigt, glättet und strukturiert die Spur, ist Schneepflug und vieles mehr. Mit eigenem Antrieb und per Fernbedienung arbeitet der ICE-ROBOT mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h, und das mit herausragender Genauigkeit.



Schanzen:

NOR Trondheim (Granåsen)
GER Garmisch-Partenkirchen (Olympiaschanze)

Links:

REHAU.de: Information
REHAU.de: Video Clip
SKI-LINE.info


Werbung:


Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com